Ikea beschränkt sein Rückgaberecht.

Ab 1. September nehmen die Schweden nur noch Produkte zurück, die neu und unbenutzt sind. Foto: Ikea Deutschland/Andé Grohe

Ikea

Verschärft Rückgaberecht

Ikea war lange Jahre bekannt für sein großzügiges Rückgaberecht. Dieses galt unabhängig vom Zustand der Produkte und ohne Angaben von Gründen. Zwischenzeitlich, im Herbst 2014, hatte Ikea sogar mit einem lebenslangen Rückgaberecht, selbst für gebrauchte Artikel, für Schlagzeilen gesorgt. Hatte dieses später jedoch auf ein Jahr begrenzt.

Jetzt werden die Schweden noch strenger. Ab 1. September, also mit Beginn des neuen Geschäftsjahres, können Kunden Artikel nur noch gegen Erstattung des Kaufpreises zurückbringen, wenn diese unbenutzt sind. Das hat „Die Welt“ gestern geschrieben. „Durch die Einschränkung des Rückgaberechts auf unbenutzte Produkte wollen wir auch sicherstellen, dass Kunden Möbel und Einrichtungsgegenstände nicht nach kurzem Gebrauch entsorgen, sondern den Wert des Produkts schätzen im Sinne des Ressourceneinsatzes, der dafür nötig war“, sagte Ikea-Deutschland-Chef Dennis Balslev der Zeitung. Zudem hätten immer wieder die gleichen Leute, kurz vor Ablauf der Umtauschfrist, ihre Waren zurückgegeben. Diesen Missbrauch wolle Ikea nicht länger hinnehmen.

Diese Seite teilen