Die "möbel kultur" hat eine Facebook-Gruppe zum Thema Krisenmanagement zu Zeiten von Corona gegründet.

möbel kultur Facebook

Vernetzen Sie sich mit uns – wir bieten eine gemeinsame Lösungs-Plattform für die Corona-Krise

Trotz der Lockerungsmaßnahmen hat die Corona-Pandemie auch die Möbelbranche nach wie vor fest im Griff: Nicht in allen Bundesländern wurde die 800 qm-Begrenzung aufgehoben, mit Mundschutz und Sicherheitsabstand gestalten sich Verkaufsgespräche deutlich schwieriger und an die wirtschaftlichen Langzeitfolgen will man gar nicht erst denken. In Krisenzeiten sind demnach nicht nur kreative Lösungen gefragt, sondern auch der Austausch mit Gleichgesinnten ist wichtiger als je zuvor.

Die „möbel kultur“ hat daher – als Anker der Möbelbranche – kurz nach Ausbruch der Krise unter dem Titel „Die Möbelbranche gegen Corona – Krisenmanagement powered by möbel kultur“ eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, die mittlerweile über 1.000 Mitglieder zählt, von denen – laut Facebook-Auswertung - ausnahmslos alle regelmäßig aktiv sind. In rund 260 Beiträgen diskutierten Branchenmitglieder vom Verkäufer bis zum Eigentümer bereits über die Ungerechtigkeit der Lockerungsmaßnahmen, innovative Ideen, wie mit den Vorgaben aus Berlin umzugehen ist, die Gefahren der wieder aufkommenden Rabattschlacht der Großfläche für den mittelständischen Möbelhandel sowie aktuelle News rund um die Krise, die von der „möbel kultur“-Redaktion regelmäßig gepostet werden. Aber auch Beiträge anderer Medien tauschen die Mitglieder regelmäßig untereinander aus.

Wer also in Krisenzeiten gleichgesinnte aus der Möbelbranche treffen, auf dem Laufenden bleiben und seine eigenen Erfahrungen austauschen will, der ist in unserer Facebook-Gruppe genau richtig. Direkt zur Gruppe kommen Sie hier.

Diese Seite teilen