Will nicht länger bei der Möbel-Meile mitmachen: Wellemöbel-Chef Volker Meurer.

Wellemöbel

Verlässt die Möbel-Meile - keine Messe im Frühjahr

Wellemöbel-Chef Volker Meurer (Foto) hat gestern abend bekannt gegeben, dass er in diesem Frühjahr keine Hausmesse veranstalten wird. Im Zuge dieser Entscheidung ist das Unternehmen damit auch aus der Möbel-Meile ausgetreten. Er begründet den Schritt mit einer außerordentlich erfolgreichen "imm cologne". "Es macht wenig Sinn, mitten in den Nacharbeiten der erfolgreichen ,imm cologne' schon wieder neue Modelle für die Frühjahrsmesse zu entwickeln." Außerdem sei er von Anfang an gegen eine Verlegung der Herbstmessen in das Frühjahr gewesen. Und angesichts des Messeverlaufs im vergangenen Jahr sehe er sich nun in seiner Entscheidung bestätigt. Ein deutlicheres Votum pro Köln hätte er nicht abgeben können.

Die Möbel-Meile wiederum, die in diesem Jahr erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der "imm" vertreten war und zukünftig mit einer deutlicheren Geschlossenheit auftreten möchte, dürfte die Entscheidung allerdings nicht allzu froh stimmen. Verliert die Marketing-Gemeinschaft mit Wellemöbel doch eines ihrer Zugpferde. Erst im Januar hatte die Möbel-Meile eine GbR gegründet und erstmals mit Michael Laukötter - der zuvor langjähriger Marketingleiter bei Wellemöbel war - einen offiziellen Geschäftsführer berufen. Auf Nachfrage von moebelkultur.de sagte Laukötter nun, dass es schade sei, dass Wellemöbel die Möbel-Meile verlässt. Gleichwohl müsse man die Entscheidung von Volker Meurer akzeptieren. Bei der Möbel-Meile werde es deshalb aber keine erneute Diskussion um den Hausmesse-Termin geben. "Wir bleiben im Frühjahr." Auch, um Planungssicherheit für Handel und Industrie zu gewährleisten. Eine Diskussion mit der Möbel-Meile im Vorfeld der Entscheidung von Wellemöbel hatte es nicht gegeben.

Diese Seite teilen