Fliegender Wechsel in Lübeck: Dodenhof hat die Hälfte seines 162.000 qm großen Grundstücks in Genin-Süd an die Lutz-Gruppe verkauft - das berichtet heute die Zeitung "Lübecker Nachrichten". Demnach unterzeichneten beide Geschäftsführer am 2. Juli in Düsseldorf die Kaufverträge. Gründe für den Deal: Zwar besserte die Bürgerschaft die Verträge mit Dodenhof nach und verschob die Eröffnung auf 2012. Jedoch setzen die momentane Krise, die Konzentration auf die Standorte in Posthausen und Kaltenkirchen und eine drohende Vertragsstrafe von 5,1 Mio. Euro das Begros-Mitglied unter Druck.
Für die Lutz-Gruppe gab der Aufschub des Eröffnungs-Termins für ein Möbelhaus auf 2012 den Ausschlag für den Kauf. "Ohne die Verlängerung durch die Hansestadt wäre eine seriöse Entscheidung für uns nicht möglich gewesen", so Ewald Repnik, Geschäftsführer der Möbel-Lutz-Gruppe gegenüber den "Lübecker Nachrichten". Ob das österreichische Unternehmen einen XXXLutz oder einen Mömax errichten wird, sei noch unklar. Auch wie groß die Investitionen ausfällt stehe noch im Raum. Sicher ist: Die Österreicher sind jetzt verpflichtet ihr Haus bis 2012 zu bauen - die Verkaufsfläche wird dann zwischen 30.000 bis 50.000 qm liegen.
Die andere Hälfte des Geländes wird Dodenhof behalten und vielleicht - natürlich unter Absprache mit Lutz - einen Baumarkt und Gartencenter sowie weitere Geschäfte für Spielwaren und Sportartikel errichten, heißt es weiter.