Seit rund einem Jahr präsentiert sich Brinkhaus im Harrods in London, dem wohl luxuriösesten Warenhaus der Welt. Das schwarze Label findet sich in der zweiten Etage, dem sogenannten "Luxury Linens Departement", umgeben von hochwertigen Marken wie Roberto Cavalli oder Schlossberg. Im internen Verkaufsranking von Harrods hat sich Brinkhaus inzwischen als Marke im Premium-Segment der ganzen Abteilung den zweiten Platz erobert. Grund genug, um nun die Fläche zu verdoppeln. Im Mai wird der neue Shop eröffnet.
Brinkhaus hat dafür ein neues Shop-Konzept entwickelt, das sich aus wertigen Modulen zusammenstellen lässt. Einzelne Module aus warmen Nussbaum-Elementen für die Corner-Lösung von 10 qm Fläche lassen sich zum Flagshipstore von 80 bis 100 qm addieren. Die Ausstattung erinnert an einen englischen Club oder eine gediegene Bibliothek.
Bei der Entwicklung des Shop-in-Shop-Konzepts für den deutschen Premiumhandel stand das Harrods-Konzept Pate. Geschäftsführer Frank Gänser von Brinkhaus: "Wir werden das weiterentwickelte Shop-in-Shop-Konzept des Luxury-Labels auch bundesweit im gehobenen, ausgewählten Premiumhandel installieren und sind mit vielen Interessenten im Gespräch. Es wird ein modulares System sein, das individuell einsetzbar ist. Die Erfahrungen in England haben gezeigt, dass die Nachfrage groß ist."
Die ersten Flächen in Deutschland sind schon für den Sommer 2014 geplant. Durch den selektiven Vertrieb der Marke sind für dieses Jahr zehn Flächen und zusätzlich mehrere Corner-Lösungen vorgesehen. "Dort, wo wir das ganzheitliche Brinkhaus-Konzept präsentieren, erfahren wir großen Zuspruch. Nachdem die Luxury-Lifestyle-Kollektionen überarbeitet wurden, ist das neue Shop-in-Shop-Konzept die logische Folge", so Frank Gänser.