Will in China auch online durchstarten: WMF. Zu diesem Zweck vereinbarte der Hersteller von Haushalswaren für den Bereich Tisch und Küche, im Mai einen Online Flagship Store auf JD.com zu eröffnen. Als größter Internet-Marktplatz Chinas entwickle sich Jingdong zur attraktiven Vertriebsplattform für internationale Markenhersteller, heißt es aus Geislingen. Die WMF Group plant, dort das gesamte Produktportflio anzubieten.
Roger Lam, General Manager China Consumer Goods zeigte sich überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Jingdong der Marktexpansion der WMF Group in China wesentliche Impulse geben wird. Ausschlaggebend für die Kooperationsentscheidung war – laut Lam – die hohe Servicequalität, die Jingdong seinen Partnern biete und die beste Aussichten für eine Steigerung des Bekanntheitsgrads der deutschen Traditionamarke auf dem chinesischen Markt eröffne. Global betrachtet, verzeichnete der WMF-Konzern im vergangenen Geschäftsjahr die größten Wachstumsraten mit 34 Prozent in China. Das dortige Konsumgeschäft wuchs währungsbereinigt um 40 Prozent. Der Gesamtumsatz von WMF lag bei 1,061 Mrd. Euro.
Jingdong wurde 1998 von Lui Qiangdong gegründet und ist ein börsennotiertes Unternehmen, das an der US-amerikanischen Nasdaq gehandelt wird. Der Umsatz lag 2014 bei 115 Mrd. Yuan, was ungefähr 16 Mrd. Euro entspricht.