Eine ganz besondere Reise hatten in diesem Jahr die Teilnehmer:innen der Jungunternehmer-Tagung von GfM Trend vor sich. Anfang September ging es für 32 Männer und Frauen nach Florida. Auf dem Programm stand ein Mix aus Business, Kultur und Lifestyle wie eine Stadtrundfahrt durch Miami, ein Tropical Isle Dinner & Show mit Sightseeing Cruise, eine Bootstour durch die Everglades und ein Football-Match der Rattlers im Hard Rock Stadion.
Business-Impulse gab es im Studio von Häcker Küchen in Doral, Miami, wo Andreas Gommeringer, President Häcker North America, Einblicke in das USA-Geschäft gewährte. So erklärte er dem Verbands-Nachwuchs, wie das Marketing in den USA funktioniert, wie dort Made in Germany vermarktet wird und welche Produkteigenschaften die Küchen für den dortigen Markt erfüllen müssen. Häcker hat sich im Nordamerikageschäft eine große Expertise aufgebaut.
„Auf der Reise sind die Teilnehmenden eng zusammengewachsen und es war deutlich zu spüren, dass unser Verbands-Nachwuchs Spaß an der Gemeinschaft und an seinem Beruf hat. Das sind beste Aussichten für die Zukunft“, erklärte GfMTrend-Geschäftsführer Joachim Herrmann.
Und die neue Mitgeschäftsführerin Monika Simon fügte hinzu: „Die Nachwuchsarbeit ist ein wichtiger Baustein des Verbandslebens. Dafür muss man sich immer wieder neue und besondere Formate einfallen lassen, denn es besteht in Zeiten des Fachkräftemangels kein Automatismus, dass junge Menschen sich für den Möbelhandel entscheiden. An diesem Punkt setzen wir bei GfMTrend gezielt an, um die Nachwuchsunternehmerinnen und -unternehmer auf allen Ebenen zu unterstützen und zu motivieren.“