Philine Cordes, Auszubildende bei Möbel Hesse, betreute den Stand des Klimaschutzwettbewerbs.

Möbel Hesse

Umweltmesse „Nature“ mit Klimaschutz-Wettbewerb

Hunderte Besucher informierten sich bei der dritten Auflage der Umweltmesse „Nature“ auf dem Außengelände von Möbel Hesse. Unter den zwölf Aktions- und Kooperationspartnern waren etablierte, wie die Stadt und die Stadtwerke Garbsen und Riera Elektrotechnik sowie neue Aussteller wie der Wasserverband Garbsen-Neustadt und Velowerk aus Siedenburg.

Die Stände des Johannes-Kepler-Gymnasiums (JKG) und der AG Dorf Meyenfeld präsentierten ihre Projektbeiträge für den „Nature Award“ vor Ort. Die Jury des Klimaschutzwettbewerbs war mit Andrea Werneke von der Klimaschutzagentur der Region Hannover, Daniel Wolter, Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen sowie Inhaber Robert Andreas Hesse besetzt.

Am Klimaschutzwettbewerb hatten sich mit der Oberschule Berenbostel auch eine weitere Garbsener Schule mit ihrem kürzlich umgesetzten Regenwaldprojekt, der Nabu Garbsen mit einer Kooperation zum Amphibienschutz auf dem Firmengelände des Logistikers Amazon in Garbsen und das Landvolk Niedersachsen mit seinem Projekt „Bienenfreundlicher Landwirt“ beteiligt. Sabine Rehwinkel aus Horst stellte eine Tauschbörse für alte Pflanzensorten wie Pimpernelle, Walderdbeeren und Co. vor, der 80-jährige Friedel Murtfeld wurde von einem Bekannten vorgeschlagen. Murtfeld engagiert sich seit Jahrzehnten für den Natur- und Umweltschutz in seinem Dorf, galt mit dem Stelinger Storchennest als Storchenvater, hat seinen Garten teils mit Blühwiesen naturnah gestaltet und bietet Naturspaziergänge an.

„Klimaschutz lässt sich nur gemeinsam umsetzen, umso wichtiger sind Formate wie diese Umweltmesse“, sagte Jury-Mitglied Daniel Wolter. Die Teilnehmer der Jury treffen sich im Lauf des Oktobers zur Bewertung mit festgelegten Kriterien und einem Punktesystem. Auch die Stimmen der Besucher fließen in die Bewertung mit ein. Die Gewinner erhalten Geldpreise im Gesamtwert von 2000 Euro. Die Prämierung ist für Anfang November geplant.

Diese Seite teilen