„Wir haben im zweiten Quartal unser Profitabilitätsziel erreicht – und das trotz im Jahresvergleich rückläufiger Umsätze", erklärt Marc Appelhoff, CEO von Home24. Foto: Home24

Home24

Umsatzrückgang im zweiten Quartal

Mit einem Umsatz von 151,9 Mio. Euro hat die Home24 SE das zweite Quartal 2022 abgeschlossen. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Rückgang von neun Prozent (währungsbereinigt von 12 %), wobei das Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2021 starke 41 Prozent betrug. In Europa belief sich der Umsatz auf 122,8 Mio. Euro, was einem währungsbereinigten Rückgang von 11,2 Prozent entspricht. In Lateinamerika erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 29,2 Mio. Euro (währungsbereinigt -14,2 % ggü. Vorjahr). In den Zahlen dieses zweiten Quartals ist erstmals auch Butlers enthalten, dessen Übernahme am 1. April 2022 abgeschlossen werden konnte.

Für das erste Halbjahr 2022 summiert sich der Umsatz auf 292,1 Mio. Euro  - währungsbereinigt Minus 13 Prozent gegenüber des Vorjahreszeitraums. Dazu trug das Segment Europa Erlöse von 236,3 Mio. Euro (-13 %) und Lateinamerika 55,8 Mio. Euro (-11 %) bei.

Die bereinigte EBITDA-Marge war im zweiten Quartal gegen den Markttrend mit Plus einem Prozent positiv. Für das erste Halbjahr liegt der Wert bei Minus zwei Prozent. Über ein striktes Kostenmanagement, flexiblen Marketingaufwand  und positive Ergebnisbeiträge von Butlers erwartet Home24 eine weitere Margenverbesserung im Jahresverlauf.

Weitere Impulse soll der im Juni 2022 gestartete kuratierte Marktplatz liefern. Durch die Hinzunahme des Angebots von Dritthändlern erweitert Home24 sein Angebot auf rund 250.000 Artikel, ohne selbst zusätzlichen Lagerbestand aufzubauen.

„Wir haben im zweiten Quartal unser Profitabilitätsziel erreicht – und das trotz im Jahresvergleich rückläufiger Umsätze. Dies ist uns vor allem durch einen klaren Sparkurs und angepasste Marketingaufwendungen gelungen, denn selbst ohne die Akquisition von Butlers wäre unser europäisches Geschäft EBITDA-positiv. Angesichts der weiter äußerst negativen Konsumentenstimmung in allen unseren wichtigen Märkten konzentrieren wir uns weiterhin auf die strategischen Aufgaben, die wir selbst steuern können: Wir setzen die Integration von Butlers Schritt für Schritt fort und holen unsere Kunden online und offline mit Angeboten für ihr Zuhause ab, die weniger hohe Ausgaben erfordern. Darüber hinaus treiben wir den Ausbau des Marktplatzes weiter voran, dessen Start sehr erfolgversprechend lief. Gleichzeitig verbessern wir stetig das digitale Einkaufserlebnis und unseren Service. So stärken wir weiter unsere Positionierung als zuverlässiger Anbieter, der vor allem bei unseren Eigenmarken schnelle Lieferzeiten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet“, kommentiert CEO Marc Appelhoff.

Für das Gesamtjahr 2022 erwartet Home24 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von Minus sieben Prozent bis plus drei Prozent. Die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge beträgt plus eins bis plus fünf Prozent.

Diese Seite teilen