Zu den neuen Produktfamilien von Sedus gehört das Doppelarbeitsplatzprogramm "Temptation Twin" (Foto).

Sedus Stoll

Umsatz und Jahresüberschuss gestiegen

Positive Entwicklung: Sedus Stoll, international bedeutender Komplettanbieter für Büroeinrichtungen und Arbeitsplatzkonzepte, verkündet für das Geschäftsjahr 2010 konzernweit steigende Umsätze im In- und Ausland sowie einen Gewinn von 2,2 Mio. Euro. Der Konzernumsatz stieg insgesamt um 8,6 Prozent auf 152,3 Mio. Euro (Vorjahr: 140,3 Mio. Euro). Die Sachinvestitionen belaufen sich auf 9,3 Mio. Euro und somit 1,3 Mio. Euro unter dem Vorjahresniveau, wobei die Investitionsschwerpunkte im Bau der neuen Galvanikanlage in Dogern sowie in neuen Produkten lagen.

Dr.-Ing. Bernhard E. Kallup, Vorstandsvorsitzender der Sedus Stoll AG, analysiert: "Die deutsche Büromöbelindustrie und damit auch Sedus konnten als Spätzykliker erst mit einer entsprechenden Verzögerung vom Wirtschaftsaufschwung profitieren. Dies hatte zur Folge, dass die Auftragseingänge erst im zweiten Halbjahr 2010 spürbar anzogen. Weiterhin wurde die letztjährige Produktoffensive äußerst positiv von Kunden und Interessenten aufgenommen. Wir erwarten daher auch entsprechend positive Absatzimpulse für die Zukunft".

Konzernweit stiegen die Auftragseingänge 2010 im Inland um 4,6 Prozent und im Ausland um 9,2 Prozent. Per Saldo verbuchte der Konzern Auftragseingänge von 151,0 Mio. Euro (142,1 Mio. Euro), ein Plus von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Aufwärtstrend hat sich auch in den ersten Monaten des Jahres 2011 fortgesetzt. Die Auftragseingänge belegen vor allem die positive Entwicklung des Inlandsgeschäfts. Insgesamt wurden von Januar bis April 2011 Auftragseingänge für 53,6 Mio. Euro verbucht. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahreszeitraum (45,4 Mio. Euro) ein Plus von 17,9 Prozent. Im Inland stiegen die Aufträge um 19,7 Prozent auf 33,6 Mio. Euro (28,1 Mio. Euro), während die Auftragseingänge im Ausland einen Zuwachs von 15,1 Prozent auf 20,0 Mio. Euro verzeichneten (17,4 Mio. Euro).

Der Konzernumsatz stieg in den ersten vier Monaten 2011 um 5,2 Prozent auf 50,7 Mio. Euro. Hierbei macht sich vor allem das wachsende Inlandsgeschäft bemerkbar. Im Inland stieg der Umsatz um 13,8 Prozent auf 31,4 Mio. Euro (27,6 Mio. Euro), während die Auslandsumsätze, bedingt durch hohe Projektumsätze Anfang 2010 um 6,3 Prozent auf 19,3 Mio. Euro zurückgingen (20,6 Mio. Euro).

In diesem Zuge will die Sedus Stoll AG ihre Kompetenzen als Komplettanbieter ausbauen. Im Mai werden mehrere neue Produktfamilien und zahlreiche Programmerweiterungen im Markt eingeführt, die das Sortiment des Büromöbelherstellers vervollständigen und damit ganzheitliche Einrichtungslösungen für die Gestaltung von Arbeitsräumen nach dem Konzept ? Produktives Wohlfühlen ? ermöglichen.

Diese Seite teilen