Bei Butlers läuft‘s! Die Kölner Lifestyle-Marke erzielte allein im November (+ 17%) und Dezember (+ 12 %) 2019 überdurchschnittliche Zuwachsraten. „Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal ein derart starkes Wachstum in den Filialen verzeichnet haben“, freut sich Butlers-Gründer Wilhelm Josten. Insgesamt steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im letzten Jahr um über acht Prozent. Dabei waren insbesondere die erst im zweiten Halbjahr eröffneten Filialen in Bochum, Düsseldorf, Köln, Oberhausen und Konstanz überdurchschnittlich erfolgreich. „Das gibt uns die Zuversicht, mit unserer Strategie, das Filialnetz weiter auszubauen, richtig zu liegen“, so Josten.
Für 2020 plant Butlers bis zu 15 neue Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fünf Mietverträge in absoluten Toplagen sind bereits unterzeichnet. Die Shops in Wien (Mariahilfer Straße), Köln (Breite Straße), Berlin (Wilmersdorfer Straße), Neuss (Büchel) und Mönchengladbach (Hindenburgstraße) sollen noch im ersten Quartal 2020 ihre Pforten öffnen.
Aber nicht nur in der DACH-Region, die Butlers von Köln aus steuert, werden positive Zahlen vermeldet: Auch online und im nicht deutschsprachigen Ausland, das durch Franchisepartner betrieben wird, konnten acht Prozent Wachstum auf bestehender Fläche verzeichnet werden. „In Zeiten der Umsatzverschiebung vom stationären Handel zu online setzt die Marke Butlers zusätzlich wieder verstärkt auf Wachstum durch seine Filialen“, beschreibt Butlers-CFO Jörg Funke die Strategie der Marke. Konkrete Umsatzzahlen nannte der Filialist jedoch nicht.
Butlers betreibt heute rund 85 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu kommen ca. 40 Franchise-Stores in anderen europäischen Ländern. Darüber hinaus bietet Butlers seine Artikel europaweit an über 5.000 externen Verkaufspunkten an.