Monoqi erzielte 2015 einen Umsatz von 23 Mio. Euro.

Monoqi

Umsatz mehr als verdoppelt

23 Mio. Euro hat Monoqi im vergangenen Jahr erwirtschaftet. Nach 10 Mio. Euro 2014 hat der Online-Händler für Designartikel seinen Umsatz damit mehr als verdoppelt. Mehr als die Hälfte der 23 Mio. Euro wurden im Ausland erzielt – insbesondere in der Schweiz, gefolgt von Großbritannien. Aktuell beliefert der Designspezialist seine Kunden neben Deutschland der Schweiz und Großbritannien auch in Österreich, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Weitere Märkte sind in Planung, angefangen mit nordischen Ländern Dänemark, Schweden und Finnland. "Ziel ist es, Monoqi weiter als Kernmarke für Design aufzubauen und uns als feste internationale Größe im Home & Living-Segment zu etablieren", erklärt Gründer und CEO Simon Fabich.

Die Internationalisierungspläne sollen – wie weitere Weiterentwicklungen des Unternehmens – mit einer weiteren Finanzierungsrunde vorangetrieben werden.

Neben dem Umsatz ist auch die Zahl der Mitglieder rasant von einer Mio. (2014) auf 1,8 Mio. (2015) angewachsen. Die Zahl der verkauften Produkte stieg in dem Zeitraum von 140.000 auf knapp 400.000, wobei die Kategorien Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires zu den beliebtesten zählten.

Monoqi beschäftigt am Standort in Berlin aktuell 130 Mitarbeiter. Die Bürofläche wurde im vergangenen Jahr von 690 qm auf 1.500 qm erweitert.

Diese Seite teilen