Der Mittelstandsverbund - ZGV hat heute die Zahlen des aktuellen EHI-Möbelreports bekannt gegeben. Demnach stieg der Umsatz des Möbelhandels 2012 um 2,3 Prozent auf 31,4 Mrd. Euro. Der kooperierende Möbelfacheinzelhandel hat, laut der Studie, davon rund 19 Mrd. Euro erwirtschaftet. "Damit hat der kooperierende Einzelhandel wieder einmal gezeigt, dass er auch in rauer See Kurs halten kann", kommentiert Franz Hampel, Sprecher der Fachgruppe Möbel im Mittelstandsverbund, die Ergebnisse. "In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist Stabilität eine besondere Leistung. Weil die Kooperationen stark und gleichzeitig flexibel sind, können sie ihren Fachhändlern dieses stabile Umfeld bieten."
Die Zahlen zeigen zudem, dass sich der Trend zum E-Commerce im Möbelhandel weiter fortsetzt. Über den Versandhandel wurden im vergangenen Jahr demnach 1,88 Mrd. Euro (2011: 1,73 Mrd. Euro) umgesetzt, was einem Marktanteil von sechs Prozent entspricht. Fast zwei Drittel der im Versandhandel bestellten Möbel wurden online bestellt. "Die Verbraucher erwarten eine intelligente Verbindung von stationärem und Online-Handel. Zahlreiche Verbundgruppen haben bereits moderne Online-Shops, die die Größenvorteile der Kooperation erfolgreich nutzen - ohne dass die Fachhändler ihre Individualität verlieren", so Hampel.
Mehr zum aktuellen EHI-Möbelreport lesen Sie exklusiv in der Juli-Ausgabe der "möbel kultur".