Helle und ansprechende Wohnbilder kennzeichnen die Ausstellung von Seipp Wohnen in Tiengen. Foto: Seipp Wohnen

Seipp Wohnen

Umbau und Erweiterung in Tiengen abgeschlossen

Größer und noch modernen präsentiert sich Seipp Wohnen in Tiengen. Nach dem Baubeginn im Mai 2018 hatte das Unternehmen sein Haus in meherern Abschnitten umgebaut und erweitert. Jetzt sind die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen. Das Ergebnis: Die neuen Räume überzeugen mit einem großzügigeren Raumgefühl und zeigen in heller Atmosphäre inspirierende und individuelle Wohnkonzepte.

Auf nunmehr 8.000 qm werden neben Wohn-, Schlaf- und Esszimmer in unterschiedlichsten Ausführungen auch hochwertige Küchen, flexible Büroeinrichtungen sowie Kinder- und Jugendzimmer in ansprechenden Wohnsituationen präsentiert. Die Outdoormöbel sind auf der erweiterten, großen Dachterrasse zu finden. Komplettiert wird die Ausstellung von der Lichtwerkstatt und der Accessoires Abteilung.

Für mehr Ausstellungsfläche sowie einen neuen Besprechungsraum und eine Funktionsküche erhielt der zuvor zweigeschossige, holzverschalte Westflügel auf seiner gesamten Fläche eine Aufstockung. Daneben konnten mit dem Umbau auch sechs weitere Arbeitsplätze eingerichtet werden.

Der zuvor zweigeschossige, holzverschalte Westflügel erhielt auf seiner gesamten Fläche eine Aufstockung für mehr Ausstellungsfläche. Auch wurde Raum für einen neuen Besprechungsraum und eine Funktionsküche geschaffen. Im 3. Obergeschoss wurde die bestehende Dachterrasse großzügig für die Präsentation der Garten- und Outdoormöbel erweitert. Mit dem Umbau konnte auch Platz für sechs weitere Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Auf Grund der Erdbebensicherheit wurden im Inneren des bestehenden Gebäudes Aussteifungswände betoniert, welche auf Bohrpfählen gegründet wurden. Aus demselben Grund wurde die Westfassade bis auf die Grundmauern abgetragen, um über insgesamt vier Geschosse den Aufzugskern zu führen“, erklärt Architekt Bernd Sautter vom Architekturbüro Sautter. Dadurch können die Kunden das Haus nun in einem flüssigen Rundgang erkunden. Der Ein zweiter Personenaufzug sowie ein barrierefreies WC erhöhen den Komfort für die Besucher. Nicht zuletzt wurde das Einrichtungshaus im Rahmen der Baumaßnahmen auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Auf einer Dachfläche von mehr als 700 m² wurde zudem die Photovoltaikanlage erweitert. Sie deckt im Wesentlichen die Eigenstromversorgung und versorgt die beiden neuen Stromtankstellen.

 

Diese Seite teilen