Heute vor Ort in Neu Wulmstorf: Felix Riechmann, Porta-Vertriebsgeschäftsführer, Hausleiter Wekey Dasija und Gesellschafter Achim Fahrenkamp (v.l.). (Foto: möbel kultur)

Richtig was los zur Neueröffnung in Neu Wulmstorf, südlich von Hamburg. (Foto: möbel kultur)

Der Bereich Polstermöbel ist die stärkste Warengruppe, auf rund 2.000 qm. (Foto: möbel kultur)

Neben den Freiflächen gibt es auch Kojen, allerdings kleiner als in einem herkömmlichen Porta-Haus. (Foto: möbel kultur)

Marken wie "Schöner Wohnen" werden hochwertiger präsentiert. (Foto: möbel kultur)

Weiteres Highlight sind die Geräte-Kompetenzcenter, hier z.B. von Bosch, schon mit der neuen "Fanta4"-Kampagne. (Foto: möbel kultur)

Vor acht Wochen noch SB-Möbel Boss, jetzt Porta - mit neuem Konzept. (Foto: möbel kultur)

Porta

Überrascht mit neuem Konzept in Neu Wulmstorf

Heute feiert Porta in Neu Wulmstorf Neueröffnung. In dem Ex-SB-Möbel-Boss-Markt wird „das Beste aus zwei Welten“ präsentiert. Heißt: Auf den 6.000 qm zeigt das Begros-Mitglied sowohl Ware aus dem Einstiegsbereich, als auch hochwertige Sortimente. Ein neues, spannendes Konzept.

Erst Mitte August startete, nach Abverkauf bei SB-Möbel Boss, der Umbau. Nur knapp acht Wochen später gab es jetzt – nach Totalumbau – das Ergebnis zu sehen. Dabei stellte sich natürlich die Frage, was Porta auf den „nur“ 6.000 qm vorhat, denn in der Regel sind die Einrichtungshäuser rund 20.000 qm bis knapp 40.000 qm groß. Die bislang kleinste VK-Fläche gab es in Stendal mit 12.000 qm. Und: Es ist eben nicht einfach ein „kleiner“ Porta geworden.

Nach eingehender Zielgruppenanalyse kam das Unternehmen zu dem Schluss, dass am Standort Neu Wulmstorf (südlich von Hamburg) sowohl Potenzial für Discount-Ware als auch für hochwertige Sortimente vorhanden ist. Auf den drei Etagen, die das Haus bietet, sieht das dann so aus, dass zum Start eher günstige Ware präsentiert wird, beim Gang durch das Haus zunehmend Eigenmarken, insbesondere „Mondo“ und „Vito“ sowie Herstellermarken, u.a. Stressless, Koinor, Himolla, Hartmann, Thielemeyer oder Schöner Wohnen platziert sind. Ein Hingucker sind auch die Geräte-Kompetenzcenter von u.a. Bosch, Siemens oder Neff. Und im Eingangsbereich lockt der neue Porta mit Marken aus dem Bereich Fachsortimente, u.a. mit einem großen WMF-Studio, Villeroy & Boch, Mepal, Rösle oder Berndes.

Im Zuge des neuen Konzepts soll zudem der Omnichannel-Gedanke vorangetrieben werden. Künftig können sich Gesellschafter Achim Fahrenkamp und Porta-Vertriebsgeschäftsführer Felix Riechmann, die heute auch vor Ort in Neu Wulmstorf waren, durchaus vorstellen, das Konzept zu multiplizieren, um die bundesweite Präsenz – vor allem in Nord- und Süddeutschland auszubauen.

Diese Seite teilen