Der dänische Textilhersteller Kvadrat gibt heute bekannt, Anteile an dem niederländischen Textilunternehmen Febrik zu übernehmen, um damit sein Portfolio im Bereich gewebter Textilien zu ergänzen. Mit Sitz im niederländischen Tilburg, entwickelte sich Febrik seit seiner Gründung 2008 zum international agierenden Unternehmen, das sich durch innovative Textilien und namenhafte Design-Kollaborationen etablierte.
In nur knapp 10 Jahren hat sich Fabrik mit seinem progressiven Ansatz und diversen Designer-Kooperationen zur internationalen Marke entwickelt. "Wie kein anderes Unternehmen, hat Febrik den Code zum innovativen Weben. Wir sind sehr beeindruckt von Febriks Fähigkeiten und freuen uns darauf die Entwicklung des Unternehmens zum weltweiten Marktführer für Webwaren zu unterstützen", erklärt Anders Byriel, CEO Kvadrat. Jos Peders, Gründer und CEO Febrik: "Wir bewundern Kvadrat seit Langem und sind sehr gespannt darauf, unsere Kräfte nun zu bündeln. Es fühlt sich richtig an und es gibt einen guten Konsens zwischen den beiden Teams. Außerdem gibt es uns die Möglichkeit, unsere globale Expansion durch das Kvadrat-Netzwerk zu beschleunigen."
Kvadrat hatte erst im Frühjahr mit dem Erwerb von Sahco Hesslein seine Position im hochwertigen Wohnbereich gestärkt, mit exquisiten Polsterstoffen, Velours und eleganten Dekorationsstoffen. Die Übertragung des Geschäftsbetriebes erfolgte zum 1. Mai 2018. Das Unternehmen, das im Februar Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hatte, bleibt an seinem Standort nahe Nürnberg bestehen.