XXXLutz expandiert weiter

Familie Brügge in Neumünster hat sein Unternehmen jetzt an XXXLutz verkauft.

XXXLutz

Übernimmt jetzt auch noch Möbel Brügge in Neumünster

XXXLutz kommt mit dem nächsten Coup: Die Österreicher übernehmen mit sofortiger Wirkung Möbel Brügge in Neumünster. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Nachricht sitzt: Dass XXXLutz weiter auf Einkaufstour ist, ist zwar kein Geheimnis. Doch dass jetzt sogar Möbel Brügge schwach geworden ist, kann schon als ein kleines Beben in der Möbelhandelslandschaft gewertet werden. Denn Brügge ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das erst 2016 seinen 150. Geburtstag feierte. Die Nachfolge war, innerhalb der Familie, seit langer Zeit gesichert. Erst 2015 hatte das Unternehmen sein Einrichtungshaus komplett neu und modern aufgestellt. Es schien also alles im Lot zu sein.

Nun heißt es von den beiden Geschäftsführern Thomas (Vater) und Philip (Sohn) Brügge: „Im Hinblick auf den rasanten und sich immer weiter beschleunigenden Konzentrationsprozess im Möbelhandel haben wir uns nach langer und reiflicher Überlegung entschieden, unser traditionsreiches Familienunternehmen aus strategischen Gründen an die XXXLutz Unternehmensgruppe zu verkaufen. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Mit XXXLutz wird Möbel Brügge von einem erfahrenen, etablierten und deutschlandweit agierenden sowie gleichfalls inhabergeführten Möbelhändler übernommen und in eine sichere Zukunft geführt.“

Und XXXLutz setzt einen wichtigen Pflock in Norddeutschland: „Möbel Brügge mit seinem traditionsreichen Einrichtungshaus in Neumünster ergänzt unser bestehendes Filialnetz in Deutschland wertvoll“, betont der verantwortliche Geschäftsführer der XXXLutz Unternehmensgruppe, Alois Kobler.

XXXLutz bündelt für seine Standorte zentrale Aufgaben wie Verwaltung, Marketing und Einkauf. Mit dem eigenen Einkaufsverbund Giga sei die Gruppe in der Lage, ihren Kunden ein besonders umfassendes Produktangebot zu günstigen Preisen zu bieten, kombiniert mit umfangreichen Serviceleistungen. „Von diesen Vorteilen profitieren künftig auch die Kunden in Neumünster und der umliegenden Region“, betont Kobler.

Möbel Brügge – plus Küchen Brügge – verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 25.000 qm und beschäftigt insgesamt 150 Mitarbeiter. Bis dato war das Familienunternehmen Mitglied im Einrichtungspartnerring VME.

Mit der Übernahme vergrößert sich das Filialnetz der XXXLutz Möbelhäuser in Deutschland auf 45 Standorte mit über 11.000 Mitarbeitern. Zuletzt hatte XXXLutz bereits Müllerland und Möbel Buhl übernommen.

Diese Seite teilen