Heute wurde die Übernahme von byWirth durch Piffany Copenhagen bekanntgegeben.

Piffany Copenhagen

Übernimmt das Design-Label byWirth

Piffany Copenhagen übernimmt das 2011 gegründete dänische Design-Label byWirth, das auf moderne Kleinmöbel und Accessoires in puristischer, skandinavischer Formgebung spezialisiert ist. Das teilte byWirth heute in einer Pressemitteilung mit. Klare Synergien in Design und Nachhaltigkeit der Produkte werden durch die Übernahme gebündelt. Dabei verstärken die markanten byWirth-Produkte das Sortiment der Piffany-Marke Ekta Living. Die Designer und Unternehmensinhaber, Signe und Sune Wirth Engelund, sind zukünftig als Design Manager und Creative Director für die Ausrichtung der gesamten Piffany-Range verantwortlich.

Piffany-CEO Michael Valstorp sieht in byWirth eine ideale Ergänzung seiner Produktpalette und bewertet die Chancen des gemeinsamen Sortimentes als vielversprechend: „Puristische nordische Designmöbel und Accessoires, verantwortungsvoll produziert, qualitativ hochwertig und langlebig, verzeichnen weltweit eine steigende Nachfrage, insbesondere in den USA“. Piffany Copenhagen beliefert bereits über 6.500 Kunden in Asien, Australien, Afrika und den USA. Die byWirth-Produkte, welche nun über die Marke Ekta vertrieben werden, profitieren somit von den Kompetenzen des Piffany-Vertriebsteams. Signe Wirth Engelund freut sich über das inhaltliche „back to the roots“, das dem Designer-Paar die Möglichkeit bietet, sich ganz auf die kreativen Abläufe zu fokussieren. Mit Produkten wie „Scala Bench small“ (Gewinner des „Schöner Wohnen“ Best of Design Awards 2022), „Towel Rack“ oder „Crush me / Salt me“ haben die beiden ihr gestalterisches Können auch auf dem deutschen Markt erfolg­reich bewiesen. Piffany Copenhagen kennt man hierzulande u.a. für die LED-Kerzen „Uyuni Lighting“ sowie die originelle LED-Tischleuchte „Mr. Wattson“.

Diese Seite teilen