Lodetex entwickelte aus Trevira-CS u.a. einen Black-out.

Trevira

Übernahme perfekt

Investorensuche abgeschlossen: Trevira erhält neue Eigentümer. Ein Konsortium von Indorama Ventures aus Thailand und Sinterama aus Italien übernimmt den Polyesterfaser-Hersteller. Am 4. Februar unterzeichneten die Konzerne und Trevira-Aufsichtsratschef Werner Schneider den Kaufvertrag. Die endgültige Übernahme nach Abwicklung aller Formalitäten ist noch für das erste Quartal 2011 geplant.

Werner Schneider hatte Trevira nach der Insolvenz 2009 im Januar 2010 neu gegründet und ist seitdem als Anteilseigner und Aufsichtsratsvorsitzender tätig. Das Unternehmen soll künftig unter einem von den neuen Eigentümern gegründeten Joint Venture in das globale Netzwerk des Polyester-Konsortiums eingebunden werden, allerdings einen unabhängigen Marktauftritt behalten. "Wir haben im vergangenen Jahr die finanzielle Basis für die neue Trevira gesichert, die Restrukturierung planmäßig fortgeführt und zudem auch wieder investiert. Trevira hat 2010 mit einem besseren Ergebnis abgeschlossen als es der ohnehin ehrgeizige Plan vorgesehen hat. Die Verbindung eines europäischen Spezialisten für gefärbte Garne mit globaler Aufstellung und dem weltgrößten Polyesterhersteller bietet Trevira nun eine nachhaltige und sichere Perspektive", so Werner Schneider.

Geschäftsführer Klaus Holz wird Trevira auch nach der Übernahme leiten. Ihm zur Seite steht dann Robert Gregan, der den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management von Faser- und Rohstoff-Firmen. Die Geschäftsführung der Holding-Gesellschaft wird in den Händen von Paolo Piana liegen.

Diese Seite teilen