Häcker

Über zwölf Prozent zugelegt

Durch stabile Geschäfts- und Lieferprozesse sowie durch die Einführung einer neuen Produktlinie konnte Häcker Küchen seine langjährig positive Geschäftsentwicklung weiter fortsetzen und einen Gesamtumsatz von 727 Mio. Euro (+ 12,5%) erwirtschaften. Der Umsatz splittet sich auf in Inland 446 Mio. Euro (+11%) und Export 281 Mio. Euro (+16 %). Der Exportanteil ist mit 38,7 Prozent auch in diesem Jahr leicht gestiegen.

„Gedämpft wird dieses gute Ergebnis jedoch durch die im Moment höchste Inflationsrate seit knapp 30 Jahren. Wir müssen hier die Kosten in der Materialbeschaffung und die Energiepreise besonders im Blick haben, um weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu sein“, so Markus Sander Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Controlling. Zugleich betont er, dass es durch den Kapazitätsaufbau im hochmodernen Venner Produktionswerk gelungen sei, die umfangreiche Marktnachfrage im richtigen Moment zu bedienen.

Der herausfordernden Lage auf dem Beschaffungsmarkt wurde soweit wie möglich durch vorausschauendes Handeln und der Sicherung der Lieferketten begegnet. Trotz einer angespannten Situation in allen Beschaffungssektoren sind die Lieferzeiten für Häcker Küchen und Blaupunkt Geräte auf einem guten Niveau. Höhepunkt in 2021 war die Einführung der Produktlinie „concept130“.

Der Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit kommt das Unternehmen durch den Einsatz wasserbasierter Lacke und Recyclingmaterial in Produkt und Verpackung nach. Auch die Konzentration auf lokale Lieferanten, klimaneutrale Produktion und klimaneutrale Produkte ebenso wie das Engagement in lokale Naturschutz- und Sozialprojekte unterstreichen den Ansatz.

Die Mitarbeiterzahl liegt etwas über 2.000 Beschäftigte.

Diese Seite teilen