Erfolgreiche Premiere: Mehr als vier Mio. User haben beim "Black Friday Sale" am 28. und 29. November in Deutschland, Österreich, der Schweiz (DACH-Region) und Russland geshoppt. Während dieses Online-Shopping-Events, das in den USA eine lange Tradition besitzt, senken bekannte Marken für 24 Stunden in vielen Web-Shops die Preise. Mehr als 500 Partner waren mit exklusiven Angeboten dabei. Dazu gehörten unter anderem Zalando, Galeria Kaufhof, Disney Store, Gravis, Karstadt, Yves Rocher und Lego. Viele der Onlineshops - darunter Saturn, Asos, FashionID, Dress-for-less und Kolibrishop - verzeichneten massive Traffic-Zuwächse und haben bereits ihre erneute Teilnahme für 2014 bestätigt. "Die Zahl der Nutzer hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Wir sind überzeugt, dass wir diesen Erfolg im nächsten Jahr international noch weiter steigern können", betont Mitbegründer Konrad Kreid und kündigt an, das Event 2014 in weiteren Ländern fortzusetzen.
Neben der internationalen Expansion steht für die "Black Friday Sale"-Initiatoren in den nächsten Monaten auch die technische Optimierung sowie die Verbesserung der Usability im Vordergrund: So sorgte der enorme Ansturm von mehr als 1,5 Mio. Shoppern im deutschsprachigen Raum für Startschwierigkeiten der "Black Friday Sale"-Seite. Die Server einiger namhafter Onlineshops brachen zeitweise zusammen. "Hier gilt es für uns, noch enger mit unseren Partnern zusammen zu arbeiten, um einen reibungslosen Ablauf der Aktion zu gewährleisten", so Kreid.