Genau ein Jahr ist es her, dass XXXLutz sein 49. Möbelhaus in Heidelberg mit einer spektakulären Feier und mehreren zehntausend Besucher:innen eröffnete. Bereits über 500.000 Menschen besuchten in nur einem Jahr das Einrichtungshaus in der Bahnstadt. Das ist selbst für die erfolgreiche Unternehmensgruppe, die zu den größten Möbelhändlern der Welt zählt, eine beeindruckende Bilanz.
„Die Bilanz nach einem Jahr könnte nicht besser sein“, so das Resümee von Hausleiter Frank Detert. Was den gebürtigen Badener noch mehr freut, sind die guten Noten, die XXXLutz in Heidelberg auf verschiedenen Bewertungsportalen im Internet erhält. „Die Kunden geben uns überwiegend vier von fünf Sternen. Auch Höchstbewertungen sind immer wieder dabei“, berichtet Frank Detert mit Stolz.
Detert will mit seinem engagierten Team weiter in Sachen Service punkten und in Heidelberg seien die Voraussetzungen dafür bestens. Schließlich hat die XXXLutz Unternehmensgruppe weit über 40 Millionen Euro in ihr 49. deutsches Möbelhaus investiert und insgesamt rund 250 attraktive Arbeitsplätze in der Region geschaffen. In diesem Jahr kommen zu den bislang 15 Azubis nochmal 10 neue für den Verkauf, Restaurant, Lager und Verwaltung dazu.
Nachhaltigkeit spielt bei dem komplett in Passivbauweise errichteten Möbelhaus eine große Rolle. Selbst jetzt im Februar ist die Heizung an den meisten Tagen ausgeschaltet, das Haus wärmt sich von selbst mit den Menschen darin. Weiters erzeugt beispielsweise die Photovoltaikanlage auf dem Gebäude jährlich so viel Strom wie fast 40 Haushalte hierzulande benötigen. Hinzu kommt die begrünte Dachfläche, und für den Heimtransport sperriger Waren kann der umweltbewusste Kunde bei XXXLutz ein E-Lastenrad leihen. Dazu spart die LED-Beleuchtung im gesamten Haus im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln pro Jahr rund 140 Tonnen CO2 ein. Und in Kürze werden auch auf dem Parkplatz fünf Ladesäulen für E-Fahrzeuge installiert.
Bei der besonders beratungsintensiven Küchenplanung werden Kund:innen viele Wege zur Traumküche angeboten. „Mittels Tablets und Screens oder der 3-D-Beratung hier im Haus können selbst ganz individuelle Wünsche in fotorealistischer Echtdarstellung geplant und auch gleich naturgetreu präsentiert werden“, betont Hausleiter Detert. Als zusätzlichen Service biete XXXLutz auch online buchbare Planungstermine an.
Sehr gut angenommen wird auch die sogenannte „Outlet“-Fläche. Anders als in den übrigen Häusern finden sich hier die Schnäppchen gesammelt auf einer großen, zentralen Fläche. Im Wohnbereich finden sich zusätzliche Edelmarken wie Erpo und Joop. „Der Markt für hochwertige Ware ist vorhanden“, so Detert.