Zum 1. September haben beim österreichischen Beschlägehersteller Blum 107 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen, davon 93 in Vorarlberg, 11 in den USA und 3 in Polen. Da das Unternehmen sein Portfolio um den zusätzlichen Lehrberuf „Applikationsentwicklung – Coding“ (Duale Akademie) erweitert hat, gibt es inzwischen elf Berufe, die man bei Blum erlernen kann. „Die duale Ausbildung ist und bleibt ein zentraler Faktor für unser Unternehmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, erklärt Ausbildungsleiter Robert Kaufmann und ergänzt: „Wir freuen uns besonders über den Startschuss des neuen Lehrberufs Applikationsentwicklung – Coding, welcher sich durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung am Markt entwickelt hat.“
Die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ist eine gute Fachausbildung, aber auch die persönliche Entwicklung der jungen Menschen steht bei Blum im Fokus, heißt es aus dem Unternehmen. Mit einem umfassenden Angebot fördern die Ausbilderinnen und Ausbilder in Workshops und mit Teambuilding-Maßnahmen die Entwicklung von Selbstverantwortung und sozialen Kompetenzen. Der Startschuss für die Ausbildung ist in Vorarlberg seit vielen Jahren der traditionelle, zweitägige Kennenlern-Workshop. Bei verschiedenen Teamaktivitäten lernen die Jugendlichen sich näher kennen, erfahren mehr über ihre Ausbildung und wachsen als Team zusammen: „Dass die jungen Menschen gut ankommen und sich kennenlernen, ist uns wichtig. Denn ein gutes Umfeld und erfolgreiches An-Bord-Nehmen hat maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unserer Mitarbeitenden“, so Robert Kaufmann.
Sie interessieren sich für Ausbildungs- und Personalthemen? Dann schauen Sie sich das neue Event unserer Schwesterzeitschrift „möbelfertigung“ im Dezember in Löhne an: Unter dem Motto „Personal Innovationen“ sprechen Experten und Top-Speaker über aktuelle Trends im Personalmarkt und zeigen Lösungen auf, wie dem Fachkräftemangel in den Unternehmen entgegengewirkt werden kann. Das Event gliedert sich in einen Vortragsteil mit fesselnden und kompetenten Keynotes und einen Workshop-Teil mit fünf Masterclasses in denen ausgewählte Themen vertieft werden. Weitere Informationen gibt es unter https://www.moebelfertigung.com/personaltage-loehne-2023