Den Umständen entsprechend zufrieden zeigt sich die Unternehmensgruppe Hund Möbelwerke mit dem Abschluss des Geschäftsjahres 2020 - und das trotz eines coronabedingten Umsatzrückgangs. 2020 erwirtschaftete das Unternehmen etwas mehr als 20 Mio. Euro. „Die Corona-Krise hat vergangenes Jahr ihre Spuren in unseren Geschäftsbüchern hinterlassen“, erklärte Geschäftsführer André Hund. „Der bessere Auftragseingang im dritten und vor allem vierten Quartal konnte die Umsatzrückgänge im Frühjahr und Sommer abmildern, aber nicht mehr ausgleichen.“ Zu schaffen macht dem Unternehmen aktuell die Situation an den Beschaffungsmärkten. „Wir wollten eigentlich unsere Preise dieses Jahr stabil halten“, führt André Hund aus. „Aber die starken Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten zwingen uns zu einer Preiserhöhung.“
Das hohe Investitionsvolumen behält Hund Möbelwerke auch im laufenden Jahr bei. An den beiden Standorten in Biberach/Baden und Sulzdorf werden bis zum Ende des Jahres 8 Millionen Euro – verteilt auf drei Jahre – investiert worden sein. „Wir setzen mit diesen Investitionen ,Industrie 4.0‘-Konzepte um, damit zukünftig Abläufe weiter rationalisiert, kundenindividueller produziert und das Serviceangebot erhöht werden können. Wir lösen somit unser Modularitätsversprechen ein“, erklärt Geschäftsführer Hendrik Hund.
In Biberach wird Mitte dieses Jahres eine komplett neue Vorfertigung installiert, die eine deutlich größere Dekorauswahl erlaubt. In Sulzdorf geht jetzt im Frühjahr eine neue automatisierte Montagelinie für Container und Arbeitsplatzschränke in Betrieb. „Diese Investition gibt uns mehr Flexibilität im Schrank- und Containerbereich“, meint Hendrik Hund, „wir können so die Korpuslinie modularer aufbauen und verfügen über vielfältigere Möglichkeiten, den Arbeitsplatz zu konfigurieren und neuen veränderten Zeiten der Büroarbeit anzupassen.“ In Kürze lanciert das Unternehmen die Weiterentwicklung der bisher sehr erfolgreichen Tischprogramme „Callisto“ und „Thales“, die es zukünftig auch in einer preisgünstigeren „Basic“-Variante ohne Verkettungsoption gibt. „Gleichzeitig wird im Bereich der Tischgestelle das Farbspektrum erweitert“, so Hendrik Hund.
„Wir hoffen, dass wir im Laufe dieses Jahres wieder mehr unserer Kunden in den eigenen Ausstellungen an beiden Standorten begrüßen dürfen, insbesondere in der tollen neuen Ausstellung in Sulzdorf“, resümiert André Hund. „An beiden Standorten zeigen wir unser Konzept der durchdachten und modularen Büroeinrichtung.“ Aber auch digital lassen sich die Hund Möbelwerke finden: Zum einen über die Firmen-Homepage und andererseits im Iba Forum, dem digitalen Showroom und Kompetenzzentrum des Verbandes für Büroarbeit und Arbeitswelt, das sich intensiv mit den Fragen der Zukunft der Arbeit auseinandersetzt.