Robin Rössler und Lilly Glatz, die Gründer des Start-ups Zweitwerk tüfteln seit 2021 hauptberuflich an neuen Ideen. Foto: Fabian Kortmann

Aussortierten Achsschrauben, Bremsscheiben oder Lenkriemen verhilft Zweitwerk zu einer Karriere als Designobjekt im Interior. Foto: Koy + Winkel

Statt unsichtbar im VW verbaut zu sein, kommt die aussortierte Achsschraube als Garderobenhaken groß raus. Foto: Koy + Winkel

Zweitwerk

Tritt mit Onlineshop aufs Gaspedal

Eine gute Idee nimmt Fahrt auf: Zweitwerk, ein vom Maschinenbauingenieur und Hobbytüftler Robin Rössler und der Betriebswirtin und Künstlerin Lilly Gatz gegründetes und von VW gefördertes Start-up, hat jetzt einen Onlineshop eröffnet. Dort finden sich Interior-Designobjekte, die aus Ausschussteilen der Autoproduktion stammen. Bremsscheiben, Achshülsen und Co., die mit hohem Aufwand hergestellt und dann doch aussortiert wurden, verhelfen sie zur Solo-Karriere als Wanduhr oder Kerzenständer.

Und aussortiert wird viel, denn während der Herstellung prüft Volkswagen jede Komponente rund um die Automobilproduktion auf Herz und Nieren. Eine Bremsscheibe etwa wird an bis zu 50 unterschiedlichen Qualitätspunkten auf ihre Maßhaltigkeit untersucht. Fällt nur eine Prüfstufe negativ aus, wird das Teil nicht verbaut.

Wie es zum Designobjekt umfunktioniert werden kann, daran tüfteln Robin Rössler und Lilly Glatz seit 2021 schon hauptberuflich. Entweder wir betrachten die Teile und entwickeln daraus ein Produkt, oder aber wir haben schon eine konkrete Vision und suchen uns dazu die passenden Ausschussstücke, erklärt Lilly Gatz und weiter: Man fühlt die Erlesenheit schon, wenn man die Materialen nur in die Hand nimmt. Durch sie kriegen unsere Produkte eine leise und elegante Aura, die ungeheuer ausdrucksstark ist." 

Über den Erfolg freut man sich auch auf Unternehmensseite. Natürlich sind wir auf die Entwicklung und den bemer­kenswerten Fortschritt des Themas besonders stolz", erklärt Dr. Frauke Eßer, Leiterin des Innovationfonds II, einer Gemeinschaftsinitiative von VW und deren Betriebsrat. Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Potential sind unsere Fokusziele – Zweitwerk hat bei beiden Themen eindeutig Zukunft". Für alle, die auf eine solch ebenso nachhaltige wie kreative Ausschussverwertung abfahren, geht es hier zum Onlineshop.

 

 

Diese Seite teilen