"Wir fokussieren uns zur ISH digital 2021 auf drei wichtige Trendthemen in der Erlebniswelt Bad", erklärt Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS). Foto: Karsten Jipp; Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

ISH 2021

Trendschau mit "Pop up my Bathroom"

Die Informationsplattform für kreative Badgestaltung, Architektur und Design, "Pop up my Bathroom", geht in die nächste Badezimmer-Saison: Anlässlich der ISH digital 2021 thematisiert die Kommunikationskampagne der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und der Messe Frankfurt frische Gestaltungs-Trends. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die drei Trends "Smart Bathroom", "Green Bathroom" und "Living.Bathroom". Das neue Leitmotto "Inside | Outside" lenkt die Aufmerksamkeit daneben auf den zunehmenden Einfluss der innovativen Technik "hinter der Wand".

"Die neuen Herausforderungen bei der Setzung eines neuen Qualitätsstandards sind weniger bei den einzelnen Produkten zu suchen als in der klugen Vernetzung aller Produkte. Für die Zukunft brauchen wir ein neues Verständnis von Ganzheitlichkeit, indem wir systemübergreifende Konzepte ausprobieren“, erläutert Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VDS.

Laut einer Befragung im Auftrag der VDS beabsichtigen 16,7 Millionen Bundesbürger, zeitnah in ihr Bad zu investieren, und 6,2 Millionen planen sogar eine Generalüberholung. "Mit dem Schwerpunktthema ,Inside | Outside' wollen wir die Aufmerksamkeit auf die Helden der professionellen Badplanung lenken: Das sind die unsichtbaren Produkte und Technologien hinter der Wand, die erst eine ganzheitliche Badplanung ermöglichen und die Montage für den Handwerker zunehmend erleichtern. Ein modernes Bad ist die Summe aus innovativen Produkten vor der Wand und intelligenten Systemen und Technik hinter der Wand – auf der ISH digital 2021 werden wir viele innovative Lösungen für den boomenden Sanierungsmarkt für Badezimmer sehen", führt Wischmann fort.

Die drei "Pop up my Bathroom"-Trends werden in den kommenden Monaten wie ein transparent gemachtes Uhrwerk visualisiert. Dabei dürfte die Verknüpfung von design – und technikorientierten Elementen sowohl für Architekten als auch für Badplaner interessant sein. Sie werden mit der Kampagne von "Pop up my Bathroom 2021" auf emotionaler und fachlicher Ebene gezielt angesprochen. Die drei Trends im Überblick:

"Smart Bathroom": Das smarte Badezimmer wird mit den technischen Möglichkeiten unserer Zeit gezeigt. In der Kombination von auf dem Markt verfügbaren Produkten entsteht dabei ein beispielhaftes smartes Badezimmer. Der Spiegel fungiert als Info-Zentrale. Daneben werden dort eine smarte Steuerung von Wasseranwendungen (Dusche etc.), die App-Steuerung bei Dusch-WCs, Hygienefunktionen durch UV-Schutz, eine intelligente Lichtsteuerung und berührungslose Technologien zu finden sein.

"Green Bathroom": Ein nachhaltiges Badezimmer verfügt nicht nur über technisch hochkomplexe Produkte und modernste Technologien, sondern auch über langjährig nutzbare Produkte, die aus natürlichen Materialien bestehen. Das grüne Badezimmer ist ein Zukunftskonzept, das smarte, Wasser und Energie sparende Produkte, umweltschonende Industrieproduktion, nachhaltige Materialien und ein langlebiges Design optimal kombiniert – und dabei auch ein Gefühl von Naturverbundenheit vermittelt.

"Living Bathroom": Das Lifestyle-Badezimmer ist die Antwort auf den aktuell nochmals gestiegenen Bedarf nach einem individuellen, komfortablen und wohnlich gestalteten Wellness-Rückzugsort in den eigenen vier Wänden. Eckpunkte der professionellen Badplanung sind dabei Wohnlichkeit, Zeitgeist, Mode und Stil, aber auch moderne Nutzungskonzepte für mehr Aufenthaltsqualität und gesundheitsrelevante Aktivitäten. Es wird möbeliger, stofflicher, flexibler und schöner.

"Pop up my Bathroom wird bei der ISH digital 2021 sicherlich eine Sonderrolle einnehmen, weil wir sozusagen auf eine große Community aufbauen können. Wir fokussieren uns zur ISH digital 2021 auf drei wichtige Trendthemen in der Erlebniswelt Bad. Die drei Themen Wohnlichkeit, Nachhaltigkeit und Smartness werden das Badezimmer der Zukunft in den nächsten Jahren dermaßen prägen, dass wir mit unserer Kampagne ,Pop up my Bathroom' ein Zeichen setzen wollen", betont Wischmann.

Weitere Informationen gibt es unter www.pop-up-my-bathroom.de.

 

Diese Seite teilen