Ein Trend verklebt die Welt. Mit 15 eigenen Ladengeschäften gehört Mark's in Japan zu den Trendsettern und ist Marktführer im Bereich "Designed Stationery". Nicht nur in Japan bringt der Filialist jetzt eine echte Neuheit auf den Markt, auch in Deutschland kommt eine Alternative zu herkömmlichen Wand-Bordüren oder Möbel-Klebefolien in den Handel. Die selbstklebenden Deko-Bänder aus Reispapier (Washi) werden in Japan vom traditionsreichen Unternehmen Kamoi Paper hergestellt und sind nun auch hierzulande über Mark's erhältlich.
"MT Casa" lässt sich problemlos von Hand abreißen, ist von glatten Flächen rückstandslos wieder abzulösen und verwandelt nicht nur Wände, sondern auch Türen, Schränke, Tische, Stühle oder Lampen schnell und unkompliziert in trendige Designobjekte.
Die Bänder gibt es in 40 verschiedenen Designs und Farben sowie in drei Größen (Höhe 50/10/200mm) zu je zehn Meter Länge. Mit den runden selbstklebenden Stickern "MT Seal" (Durchmesser 50 mm in zehn Designs und Farben) können zusätzlich Akzente gesetzt werden.
Die Produktneuheiten "MT Casa" und "MT Seal" werden erstmalig in Deutschland auf der Tendence 2012 (Halle 11.1 D51) gezeigt. Mark's ist seit Mai 2011 mit einem Verkaufsbüro in Frankfurt vor Ort. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1982 durch Kazuhiko Takaghi in Tokio gegründet, seit 1995 ist Mark's weltweit tätig und beschäftigt heute rund 230 Mitarbeiter.