Design-Pionier Sir Terence Conran ist tot.

Design-Pionier

Trauer um Sir Terence Conran

Sir Terence Conran ist tot. Der britische Designer, Einzelhändler und Gastronom ist am Samstg, den 12. September, im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Barton Court verstorben.

Geboren 1931 gründete Sir Terence Conran 1956 das Conran Design Studio. 1964 eröffnete er die erste Habitat-Filiale, die das Design der britischen High Streets in den 60er und 70er Jahren revolutionierte. Später gründete er The Conran Shop und eröffnete Geschäfte in London, Paris und New York, in ganz Japan und zuletzt in Seoul den größten Conran-Shop der Welt.

In den neunziger Jahren brachte Terence zudem die Conran-Restaurant-Gruppe an den Start, mit ikonischen Restaurants, Hotels und Bars in London, Paris, New York, Japan und Skandinavien. Er beteiligte außerdem an Restaurants durch Bibendum in Chelsea und The Boundary in Shoreditch, das ein Boutique-Hotel mit 17 individuell gestalteten Zimmern, drei Restaurants und einer Bar sowie ein Lebensmittelgeschäft, eine Bäckerei und ein Feinkostgeschäft umfasst.

Im Laufe seiner Karriere haben Conrans Unternehmen Geschäfte, Restaurants, Hotels, Bars und Cafés auf der ganzen Welt entworfen, besessen und betrieben, sowie in den Bereichen Architektur, Inneneinrichtung, Produkte und Grafik gearbeitet. Diese vielfältigen Projekte wurden alle von seiner grundlegender Überzeugung angetrieben, dass intelligentes Design die Lebensqualität der Menschen verbessert.

1989 gründete er darüber hinaus das Design Museum in London, das erste Design-Museum der Welt, das 2016 in größere Räumlichkeiten im ehemaligen Commonwealth Building, Kensington, umzog.

Noch bis zu seinem Tod entwarf Terence Möbel für Benchmark und The Conran Shop und war nach wie vor am Gaststätten- und Hotelgewerbe durch The Boundary und Bibendum beteiligt.
Insgesamt hat er über 50 Bücher geschrieben, die seine Designphilosophie weitgehend widerspiegeln, war zudem Honorarprofessor der Universität der kreativen Künste. 1983 wurde Terence für seine Verdienste um das Design zum Ritter geschlagen und 2018 zum Ehrenbegleiter der englischen Königin, eine der höchsten Ehrungen im Vereinigten Königreich.

Diese Seite teilen