Besucherandrang bei Dachser: Die Logistikbranche befindet sich im Aufwind.

Transport Logistic 2011

Transportbranche in Hochstimmung

So viele Besucher wie noch nie zeigten auf der Fachmesse "Transport Logistic" (10. bis 13. Mai) ihr Interesse an den Themen Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Insgesamt kamen über 51.000 Besucher aus 134 Ländern auf das in München-Riem gelegene Gelände der Neuen Messe. Die acht Ausstellungshallen und das Freigelände waren dieses Jahr von 1.893 ausstellenden Unternehmen aus 59 Ländern belegt. Die guten Zahlen und die Internationalität des Events spiegeln wider, dass sich die Logistikbranche derzeit in einer Hochphase befindet: "Die Hallen waren unglaublich voll, unsere Besprechungsräume durchgehend belegt. Das Geschäft zieht wieder an und wir in der Logistik-Branche sind die ersten, die diese Erholung der Industrie spüren", freute sich Katja Herbst, Mitglied des Bereichsvorstandes von DHL Paket Deutschland Vertrieb.

Auch die Nutzfahrzeugbranche war 2011 wieder zurückgekehrt, nachdem sie im Krisenjahr 2009 fast vollständig ausgeblieben war. Markus Lipinsky, Geschäftsführer von Daimler FleetBoard: "Die hohe Internationalität der Messe sowie die Professionalität und große Anzahl der Fachbesucher machen die 'Transport Logistic' für uns zu einem Kommunikations-Highlight. Sie ist ein wichtiger Meilenstein für die Ausrichtung unserer zukünftigen Wachstumsaktivitäten."

Das Konferenzprogramm mit den Fachgipfeln "Air Cargo Europe" und "Marilog" verzeichnete mehr als 4.300 Besucher. Am meisten gefragt war das Thema "Grüne Logistik": "Die 'Transport Logistic 2011' hat ihr Leitthema goldrichtig gewählt. Der Konsens in den Foren war, dass Oekologie und Oekonomie in Einklang zu bringen sind. Denn dort wo Umweltvorteile mit Preis- und Kostenvorteilen einhergehen, profitieren alle davon: das Klima, die Unternehmen und die Kunden", resümierte Thomas Hailer, Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums, das eine der Diskussionsrunden veranstaltete.

Die nächste "Transport Logistic" findet vom 4. bis 7. Juni 2013 statt.

Diese Seite teilen