Mytoys.de

Toysino übernimmt stationäre Geschäfte

Mit Wirkung zum 1. Oktober übernimmt Toysino das Stationärgeschäft von Mytoys.de. Ein entsprechender Kaufvertrag ist von den beteiligten Parteien unterschrieben worden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Toysino um die beiden Geschäftsführer Christian und Daniel Krömer möchte die rund 160 Mitarbeitenden in den 19 Mytoys-Filialen mit ihren bestehenden Arbeitsverträgen weiterbeschäftigen. 

Das Rebranding der Stationärgeschäfte auf den Namen „Toysino“ soll zeitnah, spätestens jedoch bis Ende Februar 2024 erfolgen. Die Otto Group hatte im März 2023 angekündigt, den Geschäftsbetrieb der Mytoys.de GmbH bis zum Ende des Geschäftsjahres 2023/24 einzustellen.

Gegründet wurde Toysino von Christian und Daniel Krömer, gleichzeitig Geschäftsführer der Spielwaren Krömer GmbH & Co. KG. Die Spielwaren Krömer GmbH & Co. KG betreibt in Bayern 19 Fachgeschäfte für Spielwaren und Geschenkartikel. 

Christian Krömer, Geschäftsführer Toysino GmbH: „Die Übernahme des Mytoys-Stationärgeschäfts, gepaart mit unserer Expertise im Segment Spielwaren, eröffnet uns die einmalige Möglichkeit, die Marke ,Toysino‘ sehr schnell einem breiten Publikum bekannt zu machen, im Markt zu etablieren und das wichtige Sortiment Spielwaren in vielen deutschen Städten zu erhalten. Den Mitarbeitenden wollen wir eine neue berufliche Heimat geben. Ich bin überzeugt, dass wir die künftigen Toysino-Filialen gemeinsam in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft führen werden.“

Unabhängig vom Verkauf des Stationärgeschäfts wird die Marke Mytoys, wie bereits von der Otto Group angekündigt, künftig eine neue, attraktive Bühne auf otto.de erhalten.

Diese Seite teilen