Mit eigenen Hausmessen reagieren mehrere Top-Marken aus der Konsumgüterbranche jetzt auf fehlende Besucher zur diesjährigen Ambiente. Dazu gehören Leonardo, Berndes, Blomus, Caso Design, Graef, Maxwell & Williams, Montana, Profino, R&B und die Ritzenhoff AG.
Die meisten deutschen Einkaufsdelegationen der Lebensmittel-, Kaufhaus- und Möbel-Multis ließen die Weltleitmesse dieses Jahr aus Sicherheitsgründen komplett sausen, denn die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus aufgrund der Menschenmassen war ihnen zu hoch. Insgesamt reisten 108.000 Einkäufer nach Frankfurt, 2019 waren es noch 136.081 melden die Veranstalter. Auch auf Ausstellerseite hatte die Epidemie, die in China ihren Ursprung nahm, Auswirkungen: Von insgesamt 644 Unternehmen aus dem Reich der Mitte sagten 37 (5 %) ihre Teilnahme kurzfristig wieder ab, schreibt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Auch die Mailänder Möbelmesse – wo keine chinesischen Unternehmen ausstellen – rechnet jetzt mit starken Besuchereinbußen aus China.
Zeitgleich zur Ambiente trieb außerdem Sturmtief „Sabine“ ihr Unwesen, sodass am Sonntag deutschland- und europaweit der Bahn- und Flugverkehr lahmgelegt war. Wer deshalb die Highlights auf der Konsumgütermesse verpasst hat, kann sich diese zu den Hausmessen vom 1. bis 6. März anschauen.
Folgende Ausstellungen sind geplant:
Berndes | Arnsberg | 1.-2. März 2020 |
Blomus | Sundern (Sauerland) | 1.-2. März 2020 |
Caso Design | Arnsberg | 2.-6. März 2020 |
Graef | Arnsberg | 1.-2. März 2020 |
Leonardo | Bad Driburg/ Herste im Glasscube | 3.-5. März 2020 |
Maxwell & Williams | Marsberg | 2.-4. März 2020 |
Montana | Bad Driburg/ Herste im Glasscube | 3.-5. März 2020 |
Profino | Bad Driburg/ Herste im Glasscube | 3.-5. März 2020 |
R&B | Bad Driburg/ Herste | 2.-6. März 2020 |
Ritzenhoff AG | Marsberg | 2.-4. März 2020 |