Da entsteht etwas mit viel Energie: Beim ersten Networking-Dinner waren es noch 13 Frauen, nur drei Monate später haben schon 40 an der Abendveranstaltung der Initative Women in Furniture teilgenommen, die von Louisa Verch und Josephine Seidel ins Leben gerufen worden ist. In entspannter Atmosphäre im Bulthaup-Showroom im Hamburger Stilwerk hielt Andrea Ferri, Marketingexpertin & Founder von Thekre8tive, eine Keynote über Personal Branding, danach wurden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht.
Die Liste der repräsentierten Unternehmen am Donnerstagabend konnte sich sehen lassen: Mit dabei waren G&J Digital, Blickfang, Connox, Digital Apartment, 25Hours, Donkey, Rugtales, HaladinWeber, UK Urban Comfort und viele mehr.
"Unsere Vision ist es, Diversität und Gleichberechtigung von Frauen und Männern innerhalb der Home-&-Living-Branche zu stärken, ambitionierte Frauen zu fördern und das männerdominierte C-Level des deutschen Möbelhandels aufzumischen", erklärt Co-Founderin Josephine Seidel.
Und die Gründerin Louisa Verch führt aus: "Wir wollen eine Plattform schaffen, in der sich Frauen gegenseitig stärken, um Großes zu erreichen. Wir schaffen einen Raum, in dem Vertrauen und Unterstützung an erster Stelle stehen. Dieser soll uns ermöglichen, sich auszutauschen, einander zu inspirieren, Ratschläge zu geben und unterschiedliche Themenschwerpunkte ohne Scheu anzusprechen."
In einer immer noch sehr Männer-dominierten Branche wird diese Initiative sicher viel Sprengkraft entwickeln können. Denn auf der anderen Seite werden bekanntlich 80 Prozent der Einkaufsentscheidungen von Frauen getroffen. Wer Interesse am dritten Treffen der Women in Furniture hat, kann sich bei hello@womeninfurniture anmelden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Website www.womeninfurniture.de.