Neues Design und effizienter Verbrauch wecken die Lust auf neue Küchengeräte. Dass diese Botschaften ankommen, belegen die GfK-Zahlen und verschiedene Studien. Doch viele Küchenbesitzer schrecken vor dem Kauf einer komplett neuen Küchen zurück und scheuen auch den Austausch einzelner Geräte, auch wegen der zu erwartenden Handwerkerkosten.
Um dem Verbraucher diese Ängste zu nehmen, bietet Bauknecht jetzt im Internet einen Service zur Unterstützung für den Do-it-yourself-Austausch an. Unter www.einbau-berater.de wird erklärt, worauf beim Einbau verschiedener Geräte zu achten ist und erklärt via Einbauskizzen und sogar Videos, wie die richtige Montage mit wenigen Handgriffen funktioniert. Dabei werden dem Heimwerker beispielsweise Fragen nach dem Abstand zwischen Dunstabzugshaube und Kochplatte oder der Montage einer Schlepptüre beantwortet. Neben Tipps fu?r den Einbau gibt die Website auch Informationen zu Pflege und Wartung der Elektrogeräte und zu den aktuellen Gerätelinien der Marke. Besonders effiziente Geräte werden überdies mit dem neuen "Keep-Green-Siegel" gekennzeichnet.
Über den Link zu bauknecht.de erhält der User aber auch über die Händlersuche Informationen, wie sich der Austausch mit fachmännischer Hilfe bewerkstelligen lässt.