Nachdem O+F (jetzt O+F Design GmbH) nach der Insolvenz am 1.10. in neue Hände übergegangen ist, verlassen nun die beiden „Urgesteine“ – Geschäftsführer Rainer Luig sowie Betriebs- und Verkaufsleiter Reinhard Tümmers – das Unternehmen in Menden. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt Carsten Wille, der vom neuen Inhaber, der InoxAir GmbH unter Regie von René Bruder, eingesetzt wurde. Wille managt bislang bei dem Gelsenkirchener Lüftungsspezialbetrieb als CFO den kaufmännischen Bereich.
Rainer Luig (67) hatte sich als langjähriger Kopf der Manufaktur in Menden selbst für den Übergang an InoxAir als langjähriger Kunde im gewerblichen Bereich stark gemacht und diesen begleitet. Reinhard Tümmers (57) hat 18 Jahre bei O+F verbracht und wird nun in den Handel wechseln. Beide bedanken sich ausdrücklich bei der treuen Kundschaft und den sehr kooperativen Lieferanten für die gute Zusammenarbeit in schwerer Zeit und wünschen den verbliebenden 40 Beschäftigten alles Gute für die Zukunft.
Da sich gerade der gewerbliche Bereich des Frontcooking bei O+F mit rund 60 Prozent Umsatzanteil als solides Standbein entwickelt habe, verspreche die Konstellation mit der InoxAir GmbH gute Aussichten, so heißt es von Seiten der scheidenden Geschäftsführung. O+F werde mit seinen hochwertigen, auf Design ausgerichteten mobilen Kochstationen über Partnerfirmen für das Catering in internationalen Fußballstadien, auf vielen Kreuzfahrschiffen und Hotels eingesetzt. Aber auch das Geschäft mit dem Küchenhandel soll dem Vernehmen nach weiterhin aufrecht erhalten bleiben.