Nach über neun Jahren bei Grohe und nach der Übernahme auch bei Lixil, zuletzt als Leader Fittings Lixil International und Co-CEO bei Grohe, verlässt Thomas Fuhr das Unternehmen Anfang Juli.

Grohe/Lixil

Thomas Fuhr geht

Thomas Fuhr, Leader Fittings Lixil International und Co-CEO bei Grohe, wird Anfang Juli das Unternehmen verlassen. Dann soll Bijoy Mohan, Leader Lixil International, gemeinsam mit dem Fittings-Führungsteam den Erfolg und die operative Weiterentwicklung des globalen Armaturensegments vorantreiben. Dies umfasst unter anderem die Bereiche Forschung & Entwicklung, Produktion und das Supply Chain Management für das Armaturensegment weltweit, einschließlich der Marke Grohe, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
 
„Thomas Fuhr hat bei Lixil International eine starke Organisation für das Armaturengeschäft aufgebaut, die die Grundlage für das künftige Wachstum und die Entwicklung unserer globalen Aktivitäten bilden wird. Thomas war ein wertvolles Mitglied des globalen Management-Teams von Lixil, und wir danken ihm für seinen bedeutenden Beitrag und seine sehr erfolgreiche Führung in den letzten zehn Jahren. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen beruflichen und persönlichen Zielen“, so Bijoy Mohan.

Fuhrs Fokus lag in den letzten Jahren darauf, den Führungsanspruch in puncto Innovation und Nachhaltigkeit zu sichern, neue Produktionstechnologien zu definieren und Fertigungskapazitäten zu erweitern. Meilensteine zum zukunftssicheren Ausbau der Fertigungsprozesse waren die Einführung der hochmodernen Overmolding-Technologie in Lahr und des innovativen 3D-Metalldrucks in Hemer.

Jonas Brennwald wird das kommerzielle Geschäft in der EMENA-Region weiterhin als Leader Lixil EMENA leiten.

Diese Seite teilen