moebelkultur.de logo
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
moebelkultur.de logo
  • News
    alle News Nachhaltigkeit Topfair People Küche Handel E-Commerce Verbände Lifestyle Polster Wohnen Schlafen Kids Garten Dienstleister Design International
  • Produkt-Tipps
    Dienstleister Fachsortimente Kindermöbel Küche Schlafen Outdoor Wohnen
  • Magazine
    möbel kultur
  • Topfair
  • Extras
  • Jobportal
  • Service
    Shop Messen Abo Newsletter Download Mediadaten Technische Daten International Verlag Kontakt / Team Impressum Datenschutz Einwilligung
  • Suche
  • Home
  • News
  • E-Commerce

E-Commerce

E-Commerce

Freitag ist Newsletter-Tag

Wann ist die beste Zeit für den Versand von Newslettern? Rund 700 Online-Player haben darauf jetzt eine Antwort gegeben. Die interessanten Ergebnisse...

Weiterlesen
06.09.2011
Ebay

Club der Umsatzmillionäre wird größer

Nicht nur Kleckerkram, wie man in Hamburg sagt. Mit Ebay lässt sich offenbar auch großes Geld verdienen. Denn die Anzahl der Händler mit...

Weiterlesen
31.08.2011
Neckermann.de

Volles Programm für neue Mitarbeiter

Neckermann.de veranstaltet am 21. September bereits zum dritten Mal einen Karrieretag. Der Multichannel-Händler stellt sich dann am Frankfurter...

Weiterlesen
31.08.2011
Möbel-Profi.de

Online-Shop auf der Suche nach Design-Talenten

Möbel-Profi.de macht den Designer-Check. Das erfahren die User aktuell im Blog des Berliner Online-Shops: "Wir wollen der Branche etwas zurückgeben...

Weiterlesen
23.08.2011
AGOF-Branchenbericht

Das Internet ist Möbel-Domäne

Die AGOF versteht sich als Organisation der Online-Vermarkter und -Werbeträger. Deshalb überrascht es nicht wirklich, wenn das Frankfurter Unternehmen...

Weiterlesen
23.08.2011
Reuter-Badshop.de

Jung von Matt-Werbekampagne für fünf Mio. Euro

Als Bernd Reuter sich 2004 entschied auch online zu verkaufen, bewies er ein goldenes Händchen. Denn heute ist sein Unternehmen einer der größten...

Weiterlesen
22.08.2011
Baumarkt Direkt

Hagebau.de macht mobil

Baumarkt Direkt weitet sein Multichannel-Geschäftsmodell aus und bietet seine Online-Plattform hagebau.de ab sofort in einer optimierten und...

Weiterlesen
18.08.2011
Hamburg@work

Versandhandelsverband unterstützt Hamburger E-Commerce-Initiative

Die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation, Hamburg@work, wird ab sofort mit dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V....

Weiterlesen
18.08.2011
AmbienteDirect.com

Online-Shop überschlägt sich vor lauter Neuigkeiten

Da kommt man kaum hinterher. Gleich drei wichtige News gibt der Online-Shop AmbienteDirect.com in diesen Tagen bekannt. Zunächst scheint das...

Weiterlesen
18.08.2011
In eigener Sache

Von Sommerloch keine Spur

Das Online-Angebot der "möbel kultur" hat den Anspruch, das führende Netzwerk und das Informationsmedium Nummer eins der Möbelbranche zu sein. Die...

Weiterlesen
11.08.2011
Kahla

Kaffeekränzchen auf Facebook sorgt für Riesen-Sympathieschub

Keine schlechte Idee bei anhaltend schlechtem Wetter in weiten Teilen Deutschlands: Ein Kaffeekränzchen mit Freunden auf Facebook. Das ist jetzt im...

Weiterlesen
10.08.2011
Google-Kampagne "Online Motor Deutschland"

Internetriese hilft müden Seiten auf die Sprünge

Noch immer verkaufen sich viele kleine und mittelständische Betriebe in Deutschland mit ihren Internetauftritten unter Wert. Nur 58 Prozent von ihnen...

Weiterlesen
10.08.2011
Handy-Werbung

Rabatt-Coupons am POS kommen bei den Konsumenten gut an

Das E-Commerce-Center Handel (Köln) hat zum zweiten Mal 761 Konsumenten zu Handy-Werbung im Geschäft befragt. Für die Studie "Mobile-Advertising am...

Weiterlesen
03.08.2011
Möbel-Profi.de

Macht Internetnutzer per Drag'n'Drop zu Raumgestaltern

Der Online-Shop Möbel-Profi.de stellt seit gestern mit der Kampagne "Raumgestalter 2011" ein virtuelles Zimmer vor, das sich mit allerlei ausgewählten...

Weiterlesen
02.08.2011
E-Commerce

Online-Shopping ohne Grenzen

Nahezu jeder achte User (13 Prozent), der von Deutschland aus im Internet eingekauft hat, bestellte im ersten Quartal 2010 Waren und Dienstleistungen...

Weiterlesen
01.08.2011
Tradoria

Japaner übernehmen deutsche Online-Plattform

Das japanische Unternehmen Rakuten hat 80 Prozent der Anteile an der Tradoria GmbH erworben. Tradoria wurde 2007 gegründet und bietet eine Kombination...

Weiterlesen
01.08.2011
  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • 163
  • Nächste

Die Top-Klicks
der letzten 7 Tage

  1. LiebherrWill auch 2023 zweistellig wachsen
  2. Nolte KüchenNeues Verwaltungs- und Bistrogebäude
  3. Rotpunkt KüchenErster Spatenstich in Bünde
  4. RollerKünftig ohne CEO Dr. Michael Heller
  5. EkornesUmstrukturierungen im europäischen Markt

möbel kultur 3/23

  • Vorschau
  • Shop

Zahl des Monats

möbel kultur & creativestyle Die Customer Journey der 20 größten Onlinehändler für Home & Living

möbel kultur

Dossiers

Unsere neuesten Magazine & Specials

möbel kultur 3/23

  • Vorschau
  • Shop

möbel kultur 2/23

  • Vorschau
  • Shop

möbel kultur 1/23

  • Vorschau
  • Shop

möbel kultur 12/22

  • Vorschau
  • Shop

möbel kultur 11/22

  • Vorschau
  • Shop

möbel kultur 10/22

  • Vorschau
  • Shop

News-Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Topfair
  • People
  • Küche
  • Handel
  • E-Commerce
  • Verbände
  • Lifestyle
  • Polster
  • Wohnen
  • Schlafen
  • Kids
  • Garten
  • Dienstleister
  • Design
  • International

Produkt Tipps

Bilder der Branche

Magazine

  • möbel kultur

Bücher

  • BVDM
  • MZD
  • MZD-Online

Studien

  • Endverbraucher
  • Handel
  • Lifestyle
  • Online
  • Technik

Events

Jobportal

  • Stellenangebote
  • Profile
  • Seminare

Dossiers

Das Team

Service

  • Shop
  • Messen
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einwilligung

Partnerlinks

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing

Corporate Links

  • arcade
  • der Küchenprofi
  • möbelfertigung
  • P&G
  • Vincentz Network

Unsere Partner

  • moebeldigital
  • ZGV
  • BVDM
  • MÖFA
  • Rat für Formgebung
  • Furniture Club
  • IVW
Vincentz
nach oben