Für mutige, unkonventionelle Möbelideen bekannt: die Talents-Aussteller.

Tendence

Talents-Erfolgsgeschichte feiert elften Geburtstag

Von der Tendence sind die Talents mit ihren innovativen und trendigen Ideen nicht mehr wegzudenken. Zum elften Mal sind sie dabei, wenn die Konsumgütermesse am 24. August 2012 in Frankfurt ihre Türen öffnet. 40 Nachwuchsdesigner aus elf Ländern wurden in diesem Jahr ausgewählt, 21 von ihnen stellen Ideen rund um Tischkultur und Möbeldesign in Halle 11.0 vor und die 19 anderen Schmuck und Accessoires in Halle 9.3.

Für alle kann die Konsumgütermesse, die vom 24. bis 28. August dauert, zum Karrieresprungbrett werden. Denn hier können die jungen Talente ihre Ideen, Entwürfe und Prototypen präsentieren und kommen mit möglichen Herstellern in Kontakt - eine perfekte Gelegenheit, ein Netzwerk für die berufliche Zukunft auf- und auszubauen.

Aus Anlass des elften Geburtstages des Nachwuchsprogrammes gibt es nicht nur eine Sondershow internationaler Talents, sondern auch eine Ausstellung ehemaliger Design-Newcomer, deren Entwürfe heute von namhaften Herstellern in Serie produziert werden.

"Ich freue mich besonders, dass wir mit diesem Projekt die von uns geförderten jungen Designer und ihre Erfolgsgeschichten zeigen und erlebbar machen können; gerade auch als Anstoß und Anreiz fu?r den Designnachwuchs aus aller Welt", so Nicolette Naumann, Vice President Ambiente/Tendence.

Ein Buch von Hansjerg Maier-Aichen, Professor für Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, mit dem Titel "10+1 Talents Messe Frankfurt Eleven Years of Young Design in Progress" zeichnet 60 spannende Beispiele nach.

Natürlich werden auf der Tendence vor allem auch Geschäfte gemacht. Nach eigenen Angaben ist sie die wichtigste Orderplattform und das bedeutendste Trend-Barometer der zweiten Jahreshälfte. 2.063 Aussteller aus 67 Ländern waren 2011 dabei, und es kamen mehr als 52.000 Facheinkäufer.

Diese Seite teilen