Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Foto: Institut der deutschen Wirtschaft

Institut der deutschen Wirtschaft

Studie geht von sinkenden Büromieten aus

Die Preise und Mieten für Büros in Toplagen könnten aufgrund der Corona-Krise in Deutschland und Europa sinken. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) reagieren die Märkte für gewerbliche Immobilien seit Beginn der 1990er-Jahre stark auf konjunkturelle Entwicklungen, weil die Mieten und Preise oft zwischen großen Vermietern und Unternehmen ausgehandelt werden. "Wir rechnen mit einem gravierenden Abschwung auf dem Büromarkt", sagt IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer.

Ein besonders starker Effekt werde demnach in Berlin erwartet, wo die Büromieten 2020 um ein Fünftel und, die Kaufpreise sogar um 35 Prozent einbrechen könnten. In Düsseldorf und München wird ein Rückgang von jeweils gut 15 Prozent erwartet. Der geringste Rückgang der Büromieten hierzulande wird für Stuttgart mit 9,5 Prozent prognostiziert, die Kaufpreise könnten um 28 Prozent zurückgehen.

Ähnlich sehe es außerhalb Deutschlands aus. IW-Berechnungen gehen von einem Rückgang der Büromieten in Paris, Wien, Lissabon und Mailand um jeweils circa ein Fünftel aus. Britische Städte wurden in der Studie nicht berücksichtigt, weil der Brexit die Prognose erschwert.

Neben den konjunkturellen Effekten müssten auch die strukturellen Veränderungen in der Arbeitswelt betrachtet werden. Arbeitnehmer hätten Gefallen am Homeoffice gefunden und würden auch künftig darauf drängen, vermehrt von zu Hause arbeiten zu dürfen. Für Arbeitgeber bedeute das eine Möglichkeit, Kosten zu sparen. Deshalb sei davon auszugehen, dass dieser Trend die Büromieten und -preise auch bei einem Aufschwung der Wirtschaft niedrig bleiben.

Zusätzlich dürfte dieser Trend das Aussehen der Büros verändern. "Viele Firmen sehen Büros immer mehr als einen Ort des kreativen Austauschs, weniger als reine Arbeitsstätte", ergänzt Voigtländer. So könnten Büros auch von den Innenstädten in die günstigeren Vororte verlegt werden.

Diese Seite teilen