In trockenen Tüchern: Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer Der Mittelstandsverbund, und Christian Holländer, CEO Leadity (v.l.), haben die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ebenfalls mit dabei: Dr. Sabine Schäfer, Projektleiterin Klimaverbund und Leiterin Klima, Energie und Ressourcen Der Mittelstandsverbund, und Christian Hechler-Wien, Leiter Sales und Business Development Leadity. Foto: Der Mittelstandsverbund

Der Mittelstandsverbund

Strategische Partnerschaft mit Leadity

Unterstützung beim Nachhaltigkeitskurs gibt der Mittelstandsverbund kleinen und mittleren Unternehmen. Angesichts der sich ausweitenden Nachweis- und Dokumentationspflichten bezüglich einer ESG-gemäßen Aufstellung einer Firma gegenüber Geschäftspartnern, Banken, Versicherungen und sonstigen Finanzdienstleistern kann der über die Kooperation mit der Software „Leadity“ von Fjol-Digital für Nachhaltigkeitsmanagement den Unternehmen im Zusammenspiel mit den Verbundgruppenzentralen eine echte Hilfe anbieten. Denn durch die Software steht den Firmen jetzt eine webbasierte Plattform für die Nachhaltigkeitsstrategie, das Management und die Berichterstattung bereit, die eine klare Orientierung durch das Dickicht der Nachhaltigkeitsvorschriften leistet. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie die Komplexität der Nachhaltigkeitsberichterstattung beziehungsweise des ESG Reportings oder die Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Unternehmen einfach macht. Zusätzlich finden die verbundgruppenspezifischen Besonderheiten bei der Software-Anwendung Berücksichtigung.

Interessierte Mitglieder sind eingeladen, sich für weitere Informationen an Frau Dr. Sabine Schäfer, Projektleiterin Klimaverbund und Leiterin Klima, Energie und Ressourcen, Der Mittelstandsverbund, zu wenden.

Diese Seite teilen