Die Konsumstimmung hellt sich deutlich auf.

HDE-Konsumbarometer

Stimmung hellt sich auf

Die Verbraucherstimmung hierzulande erholt sich weiter. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, steigt der Index zum vierten Mal in Folge und so deutlich wie in keinem Monat zuvor. Trotzdem hat die Stimmung noch nicht wieder das Niveau erreicht, das sie vor dem Krieg in der Ukraine hatte.

Auch bei der Anschaffungsneigung hält der positive Trend an. Zwar zeigen sich die Verbraucher:innen Anschaffungen gegenüber weiterhin verhaltener als im Vorjahresmonat, doch die stetige Erholung der Konsumbereitschaft deutet auf einen möglichen Anstieg des privaten Konsums in den kommenden Monaten hin. In der aktuellen Energiekrise ist das Sicherheitsbedürfnis dennoch weiterhin ausgeprägt, auch die Sparneigung nimmt deshalb zu. Dass Konsument:innen für die nächsten Monaten mit Steigerungen sowohl bei Anschaffungen als auch bei Sparbeiträgen planen, ist auf ihren Optimismus bei Konjunktur und Einkommen zurückzuführen.

„Die erneute und deutliche Aufhellung der Verbraucherstimmung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die gesamtwirtschaftliche Lage zum Sommer hin wie erwartet verbessern könnte und der private Konsum eine der zentralen Säulen der wirtschaftlichen Erholung sein wird. Insbesondere der Spielraum beim verfügbaren Einkommen wird hierfür in den nächsten Monaten entscheidend sein“, unterstreicht der HDE.

Diese Seite teilen