Neu- und Umbau am Firmensitz: Gefu.

Gefu

Stellt sich auf Wachstum ein

Personelle Veränderung: Martina Steinko ist seit dem 10. Oktober neue Verkaufsleiterin Fach- und Möbelhandel bei Gefu in Eslohe. Sie hat zuvor 12 Jahre bei Leifheit gearbeitet und bekleidete dort zuletzt die Stelle als Key-Account Managerin für den Versand-, Fach- und Möbelhandel. Danach war sie jeweils vier Jahre für Kaiser Backform sowie für Kuhn Rikon als Verkaufsleiterin tätig. Mit Martina Steinko sei es dem Unternehmen gelungen, einen Branchenprofi zu gewinnen, der sich um den Aufbau dieser Vertriebswege in kompetenter Weise kümmern kann und den Vertriebsleiter Thomas Klemenz darin unterstützen werde.

Darüber hinaus übernimmt ab dem 1. Januar 2017 die Zeller + Zeller Handelsagentur das Verkaufsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland für Gefu. Der bisherige Handelsvertreter Werner Mächold geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt bis Jahresende sukzessive die Leitung an Brigitte und Mike Zeller. In einer Übergangsphase wird das Team gemeinsam das Gebiet bereisen und so den Wechsel vorbereiten. Die Zeller + Zeller Handelsagentur verfügt seit zehn Jahren über Außendiensterfahrung.

Gerade erst weihte das Unternehmen nach nur acht monatiger Bauzeit die einstöckige Erweiterung des alten Verwaltungsgebäudes sowie den dreistöckige Neubau des neuen Komplexes am Hauptsitz in Eslohe ein. Ab sofort stehen großzügige Büro-, Aufenthalts- und Ruheräume, Besprechungsräume, Willkommens-Lounge, Besucher-Lobby, Markenshop und Kochschule in moderner Architektur zur Vefügung. Mit dem Um- und Neubau in Eslohe stellt sich Gefu für die Zukunft auf. Dass sich das Traditionsunternehmen aus Eslohe auf Wachstumskurs befindet, beweist schon die Tatsache, dass der Mitarbeiterstamm allein im vergangenen Jahr auf über 60 angewachsen ist. Und es sollen noch mehr werden: Eine Vielzahl an neuen Lehrstellen in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Logistik sollen künftig geschaffen werden. Auch deshalb und weil das Sortiment ausgebaut wird, war die Vergrößerung am Standort notwendig geworden.

Diese Seite teilen