Neues Führungsduo bei Warendorf Küchen: Daniel Griehl (l.) und Waldemar Bauer.

Hülsta

Steigt bei Warendorf ein

Knüller zum Wochenende: Hülsta erwirbt den Luxusküchen-Hersteller Warendorf. Die Konstellation ist in der Möbelbranche bisher einzigartig: Beide bekannten deutschen Hersteller werden künftig wertvolle Synergieeffekte nutzen, um sich erfolgreich zu positionieren, heißt es in einer Pressemitteilung.

Warendorf (seit 30. November insolvent) soll auch unter dem Hülsta-Dach seine Unabhängigkeit bewahren. Für die bereits angestoßene, strategische Neupositionierung bleibt der bisherige Geschäftsführer Daniel Griehl in der Verantwortung. Bereits auf der letzten Hausmesse hat er mit seinem Team neue Konzepte vorgestellt, die jetzt weiterentwickelt und auf der Hausmesse 2023 präsentiert werden sollen „Wir freuen uns, dass wir nun unsere Zukunftsstrategie solide und langfristig in die Tat umsetzen können“, sagt Griel. „Warendorf und Hülsta verbindet das Know-how für Wertarbeit und hochwertige Einrichtungen. Ich bin überzeugt, dass wir in dieser Konstellation gemeinsam – und für beide Marken – viel bewegen werden.“

Technik-Spezialist Waldemar Bauer wird künftig zusätzlich zu seiner Position als Geschäftsführer der Hülsta Produktion gemeinsam mit Daniel Griehl das neue Führungsduo bei Warendorf Küchen bilden. „Waldemar Bauer bringt ausgewiesene Erfahrung in der Optimierung von Qualitäts- und Produktionsprozessen mit. Gemeinsam werden wir das 2022  ausgerufene Projekt ,110% Kundenzufriedenheit‘ beschleunigen und erfolgreich abschließen. Dem hohen Anspruch an Qualität und Lieferperformance im Premium- und Luxussegment tragen wir so künftig noch besser Rechnung“, betont Daniel Griehl. Und Waldemar Bauer ergänzt: „Warendorf und Hülsta sind ausgewiesene Holz-Spezialisten, die sich in ihren Kompetenzen hervorragend ergänzen. Diese Synergien werden wir konsequent nutzen“, so Waldemar Bauer.

Für Hülsta ist die Erweiterung um das Segment Küche ein konsequenter Schritt in Richtung der ganzheitlichen Möbel-Markenwelt, der eigentlich längst überfällig gewesen ist, und von der auch die bestehenden Handelspartner profitieren sollen. Warendorf (ehemals Miele - Die Küche) hat sich im gehoben Preissegment vor allem mit seinem einzigartigen Faltkorpus profiliert. „Die Partnerschaft zwischen Hülsta und Warendorf ist eine einzigartige Konstellation in unserer Branche, die spannende Projekte und Innovationen verspricht. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen und unsere Kunden mit herausragenden Möbeln und Küchen zu begeistern“, sagt Dr. Thomas Knecht, Hülsta-Gesellschafter.

Diese Seite teilen