Die Vorfreude auf die M.O.W., die in drei Wochen an den Start geht, steigt. Nach Wochen voller Video-Calls und Homeoffice-Regelungen ist die Sehnsucht vieler Branchenteilnehmer groß, sich persönlich wiederzusehen – selbstverständlich im Rahmen der geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Das Möbel-Angebot im Messezentrum von Bad Salzuflen ist dabei umfassend: Deutlich über 300 Hersteller und Marken gehen an den Start. Mehr als 80 Prozent der Gesamtfläche sind belegt und alle Hallen geöffnet.
Voller Elan geht die Euro Comfort Holding in die Messe. Rainer Brockmöller, Geschäftsführer/CCO verspricht: „Wir sind in jeder Hinsicht gut vorbereitet und sind überzeugt, dass unsere Kunden sich wieder nach einem persönlichen Kontakt auf einer Messe sehnen! Deshalb präsentieren wir uns auf der M.O.W. 2020 mit einem deutlich vergrößerten Messestand. Auf imposanten 660 qm zeigen wir die Marke Ewald Schillig mit neuen Polstermodellen und neuer emotional-ansprechender POS-Studiolösung, sowie einer innovativen Boxspringbetten-Kollektion. Wir freuen uns auf eine positive Resonanz und gute Gespräche.“
Auch für Zuiver hat die M.O.W. eine große Bedeutung: Pieter Hogenhout, CEO von Zuiver, erklärt: Wir sind zwar schon seit fünf Jahren am deutschen Markt. Aber die große Expansion steht noch bevor. Die M.O.W. 2020 wird eine entscheidende Etappe auf diesem Weg sein.
Zu den stärksten Verfechtern der M.O.W. gehört traditionell MCA: Geschäftsführer Ulrich Heitmann erläutert, dass das international agierende Unternehmen keine Mühen gescheut hat, um jede Menge Produkt-News zu zeigen: „Durch das große Engagement unserer Produktmanager und durch die Kooperationsbereitschaft unserer Partnerbetriebe konnten wir trotz Reiseverbot einen komplett neuen Messeauftritt in den Sortimentsbereichen Speisen, Wohnen und Kleinmöbel vorbereiten. Die kommende M.O.W. wird im Hinblick auf Modell-Innovationen ein Highlight unserer Messeauftritte der letzten Jahre und ein Meilenstein für die zukünftige Entwicklung der MCA-Gruppe sein.“
Für Gesundheitsschutz sorgt ein genehmigtes Sicherheits- und Hygienekonzept, zu dem auch gehört, dass sich die Besucher vor der Messe registrieren. Am schnellsten und einfachsten lässt sich das online erledigen. Dafür steht auf der Webseite www.mow.de ein Anmeldeportal parat.