EK Vorstandsmitglied Susanne Sorg freut sich über den Launch des Electroplus-Marktplatzes.

EK Servicegroup

Startschuss für den neuen Online-Marktplatz

Pünktlich zum heutigen Start der Ifa hat die EK Servicegroup die Vorbereitungen für den Start ihres neuen Electroplus-Marktplatzes abgeschlossen. Auf der Messe in Berlin eröffneten ihn deshalb der EK Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink, EK Vorstandsmitglied Susanne Sorg und Jochen Pohle, Bereichsleiter der Business Unit EK Home symbolisch mit dem roten „Startknopf“.

„Unsere Markplätze kombinieren die Stärken des stationären Fachhandels wie Service, Beratung und direkte Verfügbarkeit der Artikel mit den Chancen der digitalen Welt und sorgen damit für mehr Frequenz im Geschäft und zusätzlichen Online-Umsatz. Damit werden sie im Rahmen unserer ,Local first‘-Strategie immer mehr zu wichtigen Bausteinen für eine erfolgreiche Zukunft des Einzelhandels“, erklärt Susanne Sorg.

Der Electroplus-Marktplatz ermöglicht mit neu entwickelten Funktionalitäten u. a. die Buchung kundenfreundlicher Services wie Geräteanschluss und Altgerätemitnahme sowie eine überarbeitete Bestandsermittlung mit Zugriff auch auf virtuelle Lager. Entsprechend vergrößert sich die Artikel-Auswahl für die Verbraucher, die sich zwischen den Zahlungsoptionen Paypal, Sofortüberweisung und Kreditkarte entscheiden können.

Auf der Ifa informiert das Messeteam am neu gestalteten Stand 203 in Halle 1.1, auf dem auch Smeg vertreten ist, aber nicht nur über den neuen Marktplatz aus dem Hause EK. „Mit unseren Shopkonzepten Electroplus und Küchenplus haben wir zwei profilstarke und rentable Eisen für den Fachhandel im Feuer“, so Jochen Pohle. Die im Herbst startende Werbe-Kampagne zum Thema „Nachhaltigkeit“ rundet den Auftritt ab.

Diese Seite teilen