In China bereits ein Hit: Mit der Bezahlmethode Alipay geht die WMF Group noch stärker auf die Bedürfnisse ihrer chinesischen Kunden ein. Der sukzessive Roll-out erfolgt in den kommenden Wochen in den 20 WMF-Filialen mit dem stärksten Touristenaufkommen, darunter Frankfurt, Hamburg und München.
Gemeinsam mit dem Partner Ingenico Payment Services wurde die Lösung an den Kassenterminals umgesetzt. Sie basiert auf der Alipay-App, die einen QR-Code bzw. Barcode generiert. Dieser legitimiert die Transaktion beim Kauf der WMF Produkte. Über den Kassen-Scanner eingelesen und an das Terminal übertragen, können Endverbraucher so ganz ohne Internetzugang oder PIN-Eingabe einkaufen.
„Alipay zählt zu den beliebtesten Mobile Payment Lösungen in China. Mit der Einführung des Bezahlverfahrens in der Filiale bieten wir unseren chinesischen Kunden eine Lösung, die auf ihr Zahlungsverhalten zugeschnitten ist“, sagt Lars Luck, Vice President Direct-to-Consumer Business WMF Group. Aktuell finden die Transaktionen in China zu 80 Prozent mithilfe von Apps statt. „Wir haben vor anderthalb Jahren begonnen, Alipay als zusätzliche Option über unseren Lieferservice nach China anzubieten. Nun integrieren wir dieses Zahlungsmittel vollständig in unseren normalen Kassenablauf“, so Luck.