Die deutsche Gütegemeinschaft Möbel sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Anlässlich ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Nürnberg erklärte sie, "dass die Zukunft viele Aufgaben stellt, diese aber gemeinsam zu meistern sind". In den vergangenen zwei Jahren konnte sie einen regen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Außerdem zertifizierte sie nicht nur Qualitätsmöbelhersteller und Zuliefererbetriebe, sondern neuerdings sogar Montageunternehmen. Auch in Zukunft wolle sie sich neben der Qualitätssicherung in der Möbelbranche weiteren Dienstleistungen widmen, wie beispielsweise der Kommunikation zu Einkaufsverbänden oder Hilfestellungen bei Reklamationen.
Beim Thema Nachhaltigkeit setzt die DGM auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit der Internetplattform StayFair und dem Institut für Bauen und Umwelt (IBU). "Die aktuellen Themen und die der Zukunft haben wir erkannt und werden diese effektiv bearbeiten", erklärt Geschäftsführer Jochen Winning. Darüber hinaus solle die Bevölkerung noch stärker über die Arbeit der DGM informiert werden: "Wir werden unsere Bemühungen in Sachen Qualität unter Einbindung Zulieferfirmen, Möbelindustrie und Handel verstärken und intensiver der Öffentlichkeit, auch mit unserem neuen Internetauftritt, bekannter machen."