Bei Regaltischlerei.de wird der User zum Kreativen.

Regaltischlerei

Start-up macht User zu Tischlern

Im August 2010 gestartet, laufen die Regale mittlerweile wie vom Fließband. Tische, Sitze, Regale oder Wandverkleidungen per Mausklick gestalten und dem persönlichen Charakter der Wohnung anpassen - das ist das Konzept von Regaltischlerei.de.

Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens ist ein Online-Konfigurator, mit dem sich Materialien, Farben und Dekore zu einem individuellen Möbelstück zusammenbauen lassen. Die 3D-Ansicht zeigt dem Kunden sofort, wie sich seine Angaben auf das Modell auswirken. Er kann es in alle Richtungen drehen und aus verschiedenen Winkeln betrachten. Der Endpreis wird mit der Eingabe und Auswahl angezeigt.

"Die Menschen wollen sich selbst verwirklichen, im Beruf und im Leben. Dazu gehört auch der Anspruch die Wohnung nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wir bieten hierfür eine Plattform", erklärt Jens Meier-Ewert, Geschäftsführer und Experte für Wohndesign. Trends zu setzen, ist erklärtes Ziel der Macher dieses Portals. Erreichen wollen sie das, indem sie ihr Angebot und Sortiment regelmäßig erweitern und modifizieren. "Für den derzeit beliebten Vintage-Look, bei dem Möbel aus verschiedenen Epochen und Stilen kombiniert werden, profitieren unsere Kunden vom zeitlosen, individuellen Design, das bei uns kreiert werden kann. Wir bieten Möbel, die überall hineinpassen und die so keiner hat", erläutert Meier-Ewert.

Zum Service gehört auch der kostenfreie Versand von Mustern. Schließlich stehen über 90 verschiedene Materialien, Farben und Dekore zur Wahl. Zudem können Kunden persönlich bei Bedarf beraten werden, da ein telefonischer Service angeboten wird.

Diese Seite teilen