In diesen Tagen geht ein neues Katalogformat von Baur an Tausende von Haushalte in Deutschland. Mit dem Möbelkatalog "m-Quadrat" setzt der Versender ein "selbstbewusstes ästhetisches Zeichen". Denn das Handelsunternehmen aus Burgkunstadt präsentiert auf 376 Seiten Möbel, Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires mithilfe von aufwändig produzierten Interieuraufnahmen. Große Fotos von hellen, lichtdurchfluteten Einrichtungswelten zeigen die Wohntrends von heute und morgen.
Anhand von gestrichelten Linien werden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dargestellt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. QR-Codes laden zum bequemen Download von ergänzenden Informationen auf das Smartphone ein. Aufmerksamkeitsstark sind plakativ-einfarbige "Stopper-Seiten", an denen die Blicke des Betrachters hängen bleiben: Diese verweisen auf besondere Angebote, so zum Beispiel auf Polsterstühle in Lederoptik ab 29,95 Euro, auf Seitenzugrollos ab 5,99 Euro oder auf Hochflorteppiche ab 5,99 Euro.
Gegliedert ist "m-Quadrat" in sieben Bereiche: Diese reichen von Wohnen, Küche, Schlafen, Bad und Diele bis hin zu Büro und Garten. Abgerundet wird das Angebot durch Elektrogeräte, Geschirr, Leuchten, Spiegel, Teppiche und Heimtextilien. Daneben gibt es eine große Auswahl an Gartenmöbeln.
"Das Besondere an m-Quadrat ist die wirklich ansprechende Gestaltung: Unser Ziel war es, beim Betrachter ein Begehrlichkeits-Gefühl auszulösen - ich bin überzeugt, dass uns dies auch gelungen ist", erläutert Junior-Produktmanager Alexander Schnapp von Baur. Sein Kollege Marco Zimmermann, Sortimentsvermarkter bei Baur, fügt hinzu: "Der neue Katalog m-Quadrat ergänzt unsere bestehenden Einrichtungs-Kataloge optimal: Durch die vollkommen neue, frische Anmutung spricht er neue Käufergruppen an, die Baur bislang wenig im Fokus hatte."