Einrichtungspartnerring VME

Start der virtuellen Neuheitenmesse

Ein digitaler Kraftakt zeigt nun Wirkung: Nachdem sich die VME-Geschäftsführung dazu entschieden hatte, die Handelsmarken und Neuheiten für 2021 nicht mehr wie geplant hybrid, sondern rein digital auf einer virtuellen Messeplattform seinen Mitgliedern vorzustellen, ging am 23. November die Neuheitenmesse online an den Start. Bis zum 2. Dezember haben die Verbandsmitglieder noch die Möglichkeit, sich über das aktuelles Sortiment, zahlreiche Exklusivmodelle in allen Warengruppen, einen starken Auftritt der Marke Interliving sowie vielfältige Marketingthemen zu informieren.

„Wir sind mit unserer Ware am Puls der Zeit und als Verband in allen Bereichen top aufgestellt – insbesondere mit unserer Marke Interliving“, so VME-Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. „Die Ergebnisse sind sensationell – auch in der virtuellen 3D-Welt ist es uns gelungen, die aktuellen Sortimente und Exklusivmodelle 2021 aus den Bereichen Möbelfachhandel, Küche, Mitnahme, SB sowie verschiedene Marketingthemen und alles rund um die Marke Interliving perfekt digital wiederzugegeben. Die Besonderheit der Präsentation ist, dass unsere Lieferanten die komplette Ware in unserer verbandseigenen Messehalle mit einer frischen Kojen-Darstellung in Bielefeld aufgebaut haben. Für die tolle Unterstützung der Industriepartner sind wie sehr dankbar, denn nur so konnten wir unseren Gesellschaftern einen virtuellen, aber authentischen „Messebesuch“ ermöglichen“, freut sich Stratmann über die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Vorstellung.

„Über 100 Produktfilme wurden bereits in der Messehalle aufgenommen, die wir für die digitale Messe nutzen. Zudem werden wir diese nachfolgend auf unserer VME-Learning Schulungsplattform weiterverwenden“, so Jens Westerwelle, VME-Einkaufsgeschäftsführer. „Wir sind überzeugt davon, dass wir so einen wichtigen Beitrag dafür leisten, dass die Verkäufer bestens informiert sind und die Neuheiten schneller erfolgreich anlaufen“, erklärt Westerwelle weiter. Das umfangreiche Video- und Bildmaterial zeigt viele beachtliche Highlights, Ergänzungen und Neuaufnahmen. Die Marke Interliving stand erneut im Fokus und Interliving Wohnen wurde um funktionelle Home-Office Lösungen erweitert. Sideboards mit integrierten, drehbaren Schreibtischen oder klassische Sekretäre, verwandeln das Wohnzimmer problemlos in einen Arbeitsplatz. Zudem geht Interliving mit dem ersten Jugendzimmer an den Start, welches sich durch modulare Planungssysteme auch hervorragend für eine durchdachte Appartementgestaltung eignet. Die Platzierungsbeispiele der Interliving Warengruppen und die Sonderfläche, auf der sich das umfangreiche 360-Grad-Marketingkonzept präsentiert, zeigen einmal mehr, wie gut sich Interliving etabliert und weiterwächst.

Die Warengruppe Interliving Küchen präsentierte sich hochmodern und schick auf der Verkaufsfläche. „Küchen sind unsere stärkste Warengruppe und wir konnten den Umsatzanteil insbesondere bei der Interliving-Küche weiter deutlich ausbauen“ so Peter Wülfing, VME-Einkaufsgeschäftsführer. „Das Flächenkonzept für Interliving Küchen wurde noch breiter aufgestellt und zusätzlich haben wir unser Sortiment der Exklusivgeräte deutlich erweitert. Ein Exklusiv-Backofen wurde sogar vom ETM-Testmagazin mit „sehr gut“ bewertetet. Eine Besonderheit ist die exklusive und persönliche „face-to-face“-Onlineschulung für unsere Verkäufer. Um unseren Mitgliedern auch in diesem Jahr, wo keine Interliving Präsenzschulungen stattfinden konnten, weiterhin die Verkaufsschulungen anbieten zu können, haben wir kurzfristig auf buchbare Einzel-Schulungen umgestellt“, erläutert Wülfing.

Im Bereich Mitnahme und SB zeigen sich gerade im Hinblick auf die erste digitale VME-Messe alle Lieferanten in Bestform. „Wir konnten neue Lieferanten für unseren Verband gewinnen, die mit aktuellen Sortimenten das erste Mal auf unserer Neuheitenpräsentation vertreten sind“, freut sich Wülfing. „Auch hier geht der Trend zu smarten Home-Office Lösungen und elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen. Die Warengruppe Schlafen kann insbesondere bei den Funktionsbetten punkten und im Wohnbereich stehen Polstermöbel für kleine Wohnbereiche in zahlreichen Stilrichtungen und erstklassigen funktionellen Lösungen im Fokus. Wir haben die Auswahl der Wohn-, Speisen- und Kleinmöbelprogramme optimiert und ausgebaut. Der Bereich ist bestens aufgestellt und präsentiert zahlreiche Neuheiten - vom Preiseinstieg SB über Mitnahme bis hin zu hochwertigen Life Style Studios und neuen Exklusivmodellen unserer Handelsmarke Kawoo“, so Peter Wülfing abschließend.

Diese Seite teilen