Haben MöbelFirst 2016 gegründet: Dennis Franken und Christoph Ritschel (v.l.). (Foto: MöbelFirst/TPG)

MöbelFirst.de

Starkes Wachstum

Rekordergebnis für MöbelFirst.de: Die Online-Plattform für stationäre Einrichtungshändler und hochwertige Marken steigerte das Transaktionsvolumen um 50 Prozent. Die Anzahl der angeschlossenen Händler liegt jetzt bei über 360 Filialen. Zahlreiche Unternehmen wie Walter Knoll, Cor und Hülsta haben sich zuletzt der Plattform angeschlossen. Die Retourenquote verringerte sich weiter, von 2 auf 1,5 Prozent. Die Anzahl der Mitarbeiter wuchs auf 14. Das Wachstum sei weiterhin profitabel erwirtschaftet worden.

Für die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Ritschel und Dennis Franken geht das Festhalten an der 2016 festgelegten Strategie auf. „Vor sechs Jahren haben wir beschlossen eine Plattform für stationäre Möbelhändler zu bauen. Alle Maßnahmen richten wir im Dialog auf unsere angeschlossenen Händler und Markenpartner aus. Diese Integrität hat zum einen dazu geführt, dass viele Händler mit uns die Corona-Krise gut überstanden haben. Zum anderen vertrauen uns die Einrichtungsmarken, da diese MöbelFirst in den letzten Jahren als verlässlichen und leistungsstarken Partner für Ihre Kunden kennengelernt haben.” Dies habe auch die Gründung des Beirats unterstrichen, dem Leo Lübke, Geschäftsführender Gesellschafter von Cor, seit 2021 vorsteht.

Für das laufende Jahr planen Ritschel und Franken ein Wachstum auf gleichem Niveau. Dazu wird das Team weiter ausgebaut und neue Marketingaktivitäten forciert. Auch das Sortiment wird durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit Bestandshändlern und der Gewinnung von neuen Partnern in Deutschland, Österreich und den Niederlanden stetig gesteigert. Der Fokus liegt dabei weiter im Premiumsegment.  „Wir haben im letzten Jahr einen weiteren sechsstelligen Betrag in die Qualität unserer Prozesse im Einkauf/Datenmanagement und die Logistik investiert. Unsere Kundenbewertungen und die Quote an Wiederkäufern zeigt, dass wir beim Thema Prozessexzellenz weiter auf dem richtigen Weg sind”, betont Dennis Franken. 

2022 plant MöbelFirst zudem im Kurhaus in Wiesbaden ein großes Partnerforum, auf dem Möbelhändler und Einrichtungsmarken zu Workshops und dem branchenübergreifenden Austausch mit weiteren Branchenplattformen von The Platform Group (Benner Holding) eingeladen werden. Im Mai 2021 hatte die Gruppe die Mehrheit an MöbelFirst erworben. Neben den beiden Gründen Ritschel und Franken ist außerdem die Familie Höner, Inhaber von Musterring, an der Online-Plattform, beteiligt.

Diese Seite teilen